Schulportal Hessen Überblick (für Lehrende)
- 17.12.2020
- 09:30 - 10:00 Uhr
- Sonstige
- Hybride Lernarchitekturen
Welche Funktionen bietet das Schulportal Hessen? Wie nutze ich das Schulportal Hessen im Präsenz- und Distanzunterricht? Wie kann ich mit Lernenden kommunizieren? Diese und weitere Fragen werden in der Veranstaltung aufgegriffen und beantwortet. Lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen und testen Sie diese mit unserer Unterstützung aus!
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und gehen Sie dann auf „Teilnehmen“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Christine Schumacher
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Hybride Lernarchitekturen
- Medienbildungskompetenz: III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln
- Kompetenzerwerb: Die Lehrkräfte sind in der Lage, durch den eigenen reflektierten Einsatz von Medien, bei Schüler*innen das Lernen mit und über Medien zu unterstützen, damit diese das wachsende mediale Angebot überlegt, verantwortungsbewusst und in zeitlich sinnvollem Rahmen nutzen.
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen chrome basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Region: Übergreifend
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.