Videokonferenzsystem BigBlueButton (Aufbauveranstaltung)
- 09.12.2020
- 16:30 - 18:00 Uhr
- Sonstige
- Hybride Lernarchitekturen und mobiles Lernen
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Fortgeschrittene, Angebote für Expert*innen
- Region: Übergreifend
Die Aufbauveranstaltung BigBlueButton richtet sich in erster Linie an die Teilnehmer*innen der Einführungsveranstaltung, kann aber auch von Kolleg*innen besucht werden, die die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen. Zunächst werden die Anwendungserfahrungen der Teilnehmer*innen reflektiert. Je nach Interessenlage werden als Inhalte thematisiert: Unterschiedliche Rollen bei der Nutzung von BBB, Erweiterte Funktionen, Breakout-Räume, Anmeldung, Konferenzräume, Integration in SchulMoodle oder Datenschutz.
Hinweise zu dieser Online-Fortbildung:
Die Fortbildungen dürfen in keinster Weise aufgenommen, mitgeschnitten oder veröffentlicht werden, da dies eine Verletzung des Rechts an Ton und Bild ist und strafrechtlich verfolgt werden kann.
Mit der Anmeldung zu einer Online-Fortbildung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der verwendeten Plattformen.
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und klicken Sie dann auf „Teilnehmen“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Lothar Spies
- Zielgruppe/n: Lehrende
- Themenfeld: Hybride Lernarchitekturen und mobiles Lernen
- Portfolio Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich KMK: Kommunizieren und Kooperieren
- Kompetenzerwerb: Im Rahmen der Aufbauveranstaltung lernen Sie die erweiterten Möglichkeiten des Videokonferenzsystems "BigBlueButton" kennen. Sie reflektieren, entsprechend der Interessenlage mögliche Rollen als Teilnehmer*in, Lehrkraft oder Fortbildner*in.
Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Teilnahme an der Einführungsveranstaltung oder vergleichbare Vorerfahrungen.
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Fortgeschrittene, Angebote für Expert*innen
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.