Was ist der Klassenrat? Ist es auch was für mich?
- 22.04.2021
- 17:00 - 18:00 Uhr
- Sonstige
- Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
In dieser Fortbildung lernen Sie die Grundzüge des Klassenrats kennen. Die Themen sind:
– Konzept des Klassenrats als Element von Demokratiepädagogik
– Rollen, Ablauf und Regeln des Klassenrats
– Partizipation im Distanzunterricht durch Online-Klassenrat
– Frage der Eignung für den eigenen schulischen Kontext
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Regina Heil, Dr. Birte Friedrichs
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung, V. Lehrer*innenrolle u. Personalentwicklung
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln
- Kompetenzerwerb: - Grundzüge des Klassenrats kennen - Klassenratssitzungen, auch online, durchführen
- Material: Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail. Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und gehen Sie dann auf „Teilnehmen“.
- Inhaltliche Vorkenntnisse: keine
- Technische Voraussetzungen: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung, wir empfehlen einen Chrome- basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de