Viel gelernt und schnell vergessen? Mit Mahara Fortbildungsergebnisse sichern und fortführen
- 16.12.2020
- 11:00 - 11:30 Uhr
- Lernmanagementsysteme (LernSys)
- Lernprozesse begleiten mit SchulMahara
Dies ist als Sprechstunde/Stammtisch für alle Lehrkräfte gedacht, die das Beste aus ihren Fortbildungen machen und diese auch mit Hilfe praktischer Anwendung (Beispiele) in ihrem eigenen Portfolio dokumentieren möchten.
Dabei geht es um einen wöchentlichen Austausch, gerne regelmäßig aber auch gerne immer wieder neu: Was hat sich bewährt? Was ist neu dazu gekommen? Wie kann ich den Lernzyklus auch für mich selbst nutzen?
Die Fortbildnerinnen unterstützen den Austausch mit Tipps, Tricks und Erfahrungen.
Vorkenntnisse in SchulMahara erwünscht, falls nicht vorhanden, etwas Geduld mitbringen.
Bitte treten Sie der Sprechstunde unter folgendem Link bei:
https://meeting.bildung.hessen.de/b/ant-wdb-wth-tpm
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Antje Koenen
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Lernprozesse begleiten mit SchulMahara
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung, IV. Medien und Schulentwicklung, V. Lehrer*innenrolle u. Personalentwicklung
- Kompetenzbereich: Analysieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren, Suchen, Verarbeiten, Aufbewahren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden können Ihren eigenen Lernprozess planen, mit SchulMahara sichtbar machen und reflektieren- und daraus weitere Schritte ableiten.
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Region: Übergreifend
Anmeldung
Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar bzw. nicht notwendig.