Das Evaluationskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

Das Medienbildungskonzept ist als ein Instrument zur Schulentwicklung kein statisches Dokument. Es wird fortlaufend überarbeitet und fortgeschrieben.

Ein wichtiger Baustein dieses Prozesses ist die Evaluation, die systematisch einzelne Aspekte des Medienbildungskonzeptes reflektiert und analysiert, um Maßnahmen zur Weiterentwicklung ableiten zu können.

Dabei entstehen viele Frage, insbesondere:

  • Wie gehen wir die Evaluation systematisch an?
  • Welche Bereiche können evaluiert werden?
  • Welche Instrumente/Methoden gibt es?
  • Wo kann ich weitere Anregungen/Unterstützung bekommen?

Die Fortbildung greift diese Fragen auf, indem sie die einzelnen Schritte zur Evaluation erläutert und verschiedene Evaluationsbereiche exemplarisch beleuchtet.

Die Veranstaltung gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Einbettung in das MBK und Erläuterung der Schritte zur Evaluation
  • Darstellung von Methoden und Instrumenten
  • Praxiseinblicke
  • Unterstützungsangebote
  • Vorstellung weiterer Angebote zum Themenbereich Medienbildungskonzepte

Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Raum für Fragen und Austausch.

DMit einem Klick zum gesamten Programm der Kompakttage Medienbildung Sommer 2025

Material:

/

Inhaltliche Vorkenntnisse:

Technische Voraussetzungen:

Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung mit der Software BigBlueButton.

Mit Ihrer Einwahl nehmen Sie die Datenschutzerklärung (https://dms-portal.bildung.hessen.de/bbb/dsbbb.pdf) zur Kenntnis und stimmen der darin vorgestellten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Unsere Fortbildungen sind interaktiv und mit integrierten Arbeits- und kollegialen Austauschphasen konzipiert.

Für die aktive Teilnahme und Kommunikation ist das Zuschalten mit Mikrofon und Kamera sinnvoll und erwünscht. 

Hinweis: Die Teilnahme an diesem Seminar ist auch mit einem Tablet oder Smartphone möglich, jedoch sind dann möglicherweise wichtige Funktionen der Online-Veranstaltungs-Software eingeschränkt.

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Tickets

Registrierungsinformationen

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.