PaedOrg: Verwaltung (Erste Schritte und Basiseinstellungen)

Die Schulportal-Verwaltung stellt die zentrale Anlaufstelle für alle Schuladmins dar. Alle SPH-Tools können hier aktiviert bzw. deaktiviert werden. Weitere zusätzliche Optionen wie die Sichtbarkeit der Kacheln für die entsprechenden Nutzergruppen (Admin, Lehrkräfte, Lernende sowie Eltern), Sichtbarkeit für die entsprechenden Jahrgangsstufen, aber auch das Layout der Kacheln können ausgewählt werden.

Welche Basiseinstellungen notwendig und optional sind erfahren Sie in diesem Workshop.

LUSD-Basics für Schulportal-Administratoren

In diesem Workshop lernen Sie die grundsätzliche Funktionsweise der LUSD kennen. So erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um Daten von der LUSD in das Schulportal zu übertragen, ohne tiefer in die Verarbeitung der LUSD einsteigen zu müssen. Neben der Datenstruktur bekommen Sie einen Überblick über das Rechtesystem und die Exportmöglichkeiten mit dem Abfrageassistenten.

PaedOrg: Persönliche Stundenpläne einrichten

Mit Hilfe des Moduls „Stundenplan“ können Stundenpläne aus allen gängigen Stundenplanprogrammen sowie eigens erstellte CSV-Stundenplan-Dateien hochgeladen und automatisch verarbeitet werden. Die Lehrkräfte können anschließend neben ihrem eigenen Plan die Pläne der anderen Lehrkräfte, der einzelnen Klassen und aller Räume sowie die Pausenaufsichten einsehen. In den Plänen der Lehrkräfte und den Raumplänen werden zudem automatisch Einträge aus dem Vertretungsplanmodul angezeigt. Die Lernenden und Eltern sehen im Modul nur den Stundenplan ihrer Klasse bzw. Stufe sowie, je nach Einstellung, einen aufgrund der Lehrenden mittels Algorithmus herausgefilterten persönlichen Stundenplan.

Welche Einstellungen notwendig sind, um persönliche Stundenpläne auch in klassenunabhängigen Lerngruppen darzustellen, ist ebenfalls Thema dieses Workshops.