02.09.2025
14:00 - 16:00

Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

02.09.2025
14:00 - 15:00

How-To Edupool: Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory

02.09.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

02.09.2025
14:30 - 15:30

Medienbildung an Grund- und Förderschule – aktuell. Angebote und Praxiseinblick.

02.09.2025
15:00 - 16:30

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

02.09.2025
15:00 - 18:00

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

02.09.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle

02.09.2025
16:00 - 17:30

KI-unterstützte Lernprozesse: Von der Planung bis zur Reflexion

02.09.2025
17:00 - 19:00

Lernen sichtbar machen, Prozesse begleiten, KI wirksam nutzen: Das e-Portfolio (z.B. mit SchulMahara)

03.09.2025
13:30 - 15:00

Littera LM Fortgeschrittenenschulung: Vertiefung der Lernmittelverwaltung

03.09.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

03.09.2025
15:00 - 17:00

Resilienzförderung mit der Digitalen Drehtür – Digitale Lernangebote in der eigenen Klasse nutzen

03.09.2025
15:00 - 17:00

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule (in Präsenz)

04.09.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)

04.09.2025
15:30 - 17:00

Dali digital – Kunst ganz nah

04.09.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

04.09.2025
16:00 - 18:30

Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Klassismus „Zwischen Armut und Reichtum – Wie beeinflusst die mediale Inszenierung von Reichtum und Armut unsere Demokratie?“

04.09.2025
16:00 - 17:00

Onlinesprechstunde „Agile Methoden im Unterricht“

04.09.2025
16:00 - 17:30

Romantische Spiegelungen im Spielfilm (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

04.09.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

08.09.2025
13:30 - 15:00

Littera Windows – Grundlagenschulung

08.09.2025
14:15 - 15:15

Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte

08.09.2025
15:00 - 18:00

„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas

08.09.2025
15:00 - 16:30

How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

08.09.2025
15:30 - 16:30

PaedOrg: Vertretungsplan online und auf Anzeigen darstellen (für Admins)

08.09.2025
16:30 - 18:30

Kreative Audioprodukte: Mit Audios und Podcasts lernen

09.09.2025
14:00 - 16:00

Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte

09.09.2025
15:00 - 17:00

Das iPad in der Hand der Lehrkraft – erste Schritte

09.09.2025
15:00 - 17:00

iMovie – kreative Videoproduktion als digitale Lernhilfe

09.09.2025
16:00 - 17:30

Literatur im Unterricht verfilmen

09.09.2025
18:00 - 19:00

KI@bend – Austausch und Inspiration zum reflektierten Einsatz von KI

10.09.2025
14:00 - 18:00

LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)

10.09.2025
14:00 - 16:00

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

10.09.2025
14:00 - 15:00

PaedOrg: Räume und Medien (für Admins)

10.09.2025
15:00 - 18:00

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

10.09.2025
15:00 - 17:00

Leseförderung 4.0? Ein kritischer Blick auf BookTok, Bookstagram & Co. (Philipps-Universität Marburg)

10.09.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

11.09.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

11.09.2025
14:30 - 15:30

PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

11.09.2025
15:30 - 17:00

KI-Bildmanipulation erkennen: Wie wir uns schützen können!

11.09.2025
16:00 - 16:30

Klassengeschäfte leichtgemacht – Informationen und Rückmeldungen einholen – SchulMoodle kurz und knackig

11.09.2025
16:00 - 17:00

Onlinesprechstunde „Agile Methoden im Unterricht“

11.09.2025
16:00 - 19:00

Shakespeare goes E-Portfolio: Sonett, Drama, SchulMahara

11.09.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

12.09.2025
14:00 - 15:30

Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht

15.09.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

16.09.2025
14:00 - 16:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

16.09.2025
14:00 - 15:15

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

16.09.2025
15:00 - 17:00

Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (Sneak Peek)

16.09.2025
15:00 - 16:30

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

16.09.2025
15:00 - 16:00

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

16.09.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

16.09.2025
16:00 - 17:30

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

16.09.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

16.09.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

16.09.2025
17:00 - 18:30

E-Portfolio (mit SchulMahara) in Zeiten von KI – eine Alternative? Vertiefung

16.09.2025
17:00 - 18:30

Komplexe Aufgabenformate – Design Thinking und KI im Unterricht

16.09.2025
18:00 - 18:30

Sprechstunde SchulMahara

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: „Ctrl+Alt+Think“ – Kritisches Denken in der Digitalität

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Das Klassenzimmer im Wandel – KI als neuer Mitspieler (Goethe-Universität Frankfurt)

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Fake it yourself – Manipulation durch Videobearbeitung (Medienanstalt Hessen)

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: H5P im SchulMoodle – Interaktive, KI-gestützte Lernwege eröffnen

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Kleine Film-Projekte im Unterricht

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Mit KI-Tools entlasten – Praktische Unterstützung für Lehrkräfte

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Mit SchulMoodle Unterrichtsreihen planen, administrieren, durchführen und evaluieren

17.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag: Shakespeare goes E-Portfolio: Sonett, Drama, SchulMahara

17.09.2025
15:00 - 16:00

Praxisnachmittag: Feedback geben und nehmen – mit und ohne KI

18.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag GS/FöS: Das SPH in Grundschulen und Förderschulen erfolgreich einführen

18.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag GS/FöS: Fachdidaktische Potenziale digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule

18.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag GS/FöS: Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule

18.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag GS/FöS: Medienbildung leicht gemacht mit dem Internet-ABC in Grund- und Förderschulen – Einstieg, Auffrischung und Anwendungen

18.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag GS/FöS: Pädagogischer Einsatz der fünf wichtigsten Schulportalkacheln in der Grund- und Förderschule

18.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag GS/FöS: Staunen, Basteln, Verstehen – Filmvermittlung in der Grundschule (DFF)

18.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag GS/FöS: Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule

18.09.2025
14:00 - 16:30

Praxisnachmittag GS/FöS: Zwischen Herz und Algorithmus – Verbalzeugnisse mit KI neu denken

18.09.2025
15:30 - 17:00

VanGogh digital – Kunst ganz nah

18.09.2025
16:00 - 18:00

Sprachen lernen durch immersive Verfahren: Augmented Reality (Merge Cubes) und Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht

18.09.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

22.09.2025
13:30 - 15:00

Littera LM Grundlagenschulung: Erste Schritte in der Lernmittelverwaltung

22.09.2025
19:00 - 20:30

Spielerisch unterrichten – Einführung in das Open-Source-Tool „Twine“ für kreatives Schreiben und interaktive Geschichten (Medienanstalt Hessen / medienblau)

23.09.2025
13:00 - 17:00

Schulportal Hessen Präsenznachmittag für Grund- und Förderschullehrkräfte

23.09.2025
14:00 - 15:00

How-To Edupool: Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory

23.09.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Projektlernen für alle Fächer

23.09.2025
14:30 - 15:30

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

23.09.2025
15:00 - 16:30

How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

23.09.2025
15:00 - 17:00

Vom Buch zum Film und zurück: Literaturadaptionen im Unterricht (Philipps-Universität Marburg)

23.09.2025
16:00 - 17:30

KI-unterstützte Lernprozesse: Von der Planung bis zur Reflexion

23.09.2025
16:00 - 17:00

Lernpfade in SchulMoodle anlegen – SchulMoodle kurz und knackig

23.09.2025
18:00 - 18:30

Sprechstunde SchulMahara

24.09.2025
15:00 - 16:30

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

24.09.2025
15:00 - 18:00

Visuelles Programmieren im Unterricht: Interaktive Spiele und Animationen für alle Fächer (Justus-Liebig-Universität Gießen)

24.09.2025
15:00 - 17:00

Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht (in Präsenz)

25.09.2025
14:00 - 16:00

Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

25.09.2025
14:00 - 16:00

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

25.09.2025
15:00 - 16:30

Kinder- und Jugendmedienschutz in der Grundschule

25.09.2025
15:30 - 17:00

Agiles Projektmanagement im Unterricht – das Team-Board (Kanban-Board)

25.09.2025
15:30 - 16:00

Audio- und Videodateien in SchulMoodle einsetzen – SchulMoodle kurz und knackig

1 2