30.10.2025 - 18.12.2025
14:00 - 17:00
Digitale und analoge Lernbegleitung in die eigenen Lernsettings integrieren – 5teilige Fortbildungsreihe online
11.11.2025
14:30 - 17:00
Praxisnachmittage „Aufgabenkultur konkret“: Unterrichtsqualität im 21. Jahrhundert – Leistungsbeurteilungen und Prüfungen verändern?
12.11.2025
14:30 - 16:00
Manipulierte Wahrheiten: KI hackt Demokratie!? Methoden zur Arbeit mit KI im politischen Kontext (Medienanstalt Hessen / medienblau)
13.11.2025
15:00 - 17:00
Einsatz von Interactive Whiteboards im naturwissenschaftlichen Unterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)
13.11.2025
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
13.11.2025 - 13.02.2026
15:00 - 17:00
Interaktive Lernprozesse organisieren – Erste Schritte in SchulMoodle (3-teilige Reihe)
18.11.2025
14:00 - 15:00
Mit SPH-PaedNet Schulnetzwerke und -geräte didaktisch nutzen und administrieren
18.11.2025
16:00 - 17:00
Digitaler Lernraum Latein (mit telli – KI-Lernassistent) – einen Fachraum mit SchulMoodle gestalten – Vertiefungsmodul
18.11.2025
17:30 - 19:30
Lernen sichtbar machen, Prozesse begleiten, KI wirksam nutzen: Das e-Portfolio (z. B. mit SchulMahara)
19.11.2025
14:30 - 16:30
Klassen und Lerngruppen mit dem Tool „Lerngruppen“ verwalten (Grund- und Förderschule)
20.11.2025
15:00 - 18:00
Anime verstehen – Eine Einführung in die japanische Animationskunst am Beispiel von BELLE (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
20.11.2025
19:00 - 20:30
Medienerziehung ist Familiensache? – Elternabende als Methode der ganzheitlichen Medienerziehung (Medienanstalt Hessen / medienblau)
21.11.2025
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
24.11.2025
19:00 - 20:30
Positive und negative Wirkung des digitalen Medienkonsums auf Schülerinnen und Schüler (Medienanstalt Hessen / medienblau)
25.11.2025
14:00 - 18:00
PaedOrg: Mit dem „Abiturhelfer“ und dem „Oberstufenkurswahltool“ den Arbeitsalltag in der gymnasialen Oberstufe entlasten (für Admins) – Präsenzworkshop
25.11.2025
15:00 - 18:00
Quiz- und Abstimmungssysteme im Unterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)
25.11.2025
16:30 - 18:00
Escape Rooms gestalten: Mit Rätseln und Abenteuern zu neuen Lernerfolgen am Beispiel des Mathematikunterrichts
26.11.2025
14:30 - 16:30
Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ (Grund- und Förderschule)
27.11.2025
15:00 - 18:00
Filmschnitt als kreatives Gestaltungsmittel (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
27.11.2025
15:00 - 17:00
Medienkompetenz in den Unterrichtsalltag integrieren (Justus-Liebig-Universität Gießen)
28.11.2025
14:00 - 18:00
Vom Stummfilm zu Jim Knopf: Mit Filmen Rassismus sehen lernen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
01.12.2025 - 24.12.2025
Ganztägig
Adventskalender Medienbildung 2025: Der Podcast für Ihren Schulalltag
01.12.2025
16:00 - 18:00
Die KI entzaubern – Unterstützung in der Kommunikation mit KI (Justus-Liebig Universität Gießen)
02.12.2025
15:00 - 17:00
Einsatz von Interactive Whiteboards im naturwissenschaftlichen Unterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)
02.12.2025
15:00 - 16:30
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
03.12.2025
15:00 - 16:30
How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
03.12.2025
16:00 - 17:30