Herzlich willkommen zu unseren
Veranstaltungen zur Medienbildung und Digitalisierung!

Das Dezernat Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie bietet rund ums Jahr Kompakttage, Fachforen und größere Veranstaltungen zum Thema Medienbildung und Digitalisierung an. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, Lehrkräfte für innovative Projekte an ihren Schulen zu begeistern, sich auszutauschen und zu vernetzen. Ob in reinen Online-Veranstaltungen, Barcamps, Hybrid- oder Präsenzveranstaltungen – wir wollen stets zu einer zukunftsfähigen Medienbildung an den Schulen beitragen. Weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie auf den Tagungsseiten.

AKTUELL

Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung

Samstag, 15. November 2025

9:00 bis 16:00 Uhr

Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend

Einmal im Jahr ist der Landesfachtag der Treffpunkt aller Lehrkräfte und Akteure rund um Medienbildung und Digitalisierung in Hessen. Nutzen Sie die Zeit für das  individuelle Workshopangebot, inspirierende Praxiseinblicke und den Austausch mit den Expertinnen und Experten rund um zentrale Themen der Medienbildung & Digitalisierung

Alle Informationen rund um den Landesfachtag 2025, insbesondere das Programm, finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

RÜCKBLICK

Souverän, sicher und nachhaltig agieren in der digitalen Welt

Zur Dokumentation

Instrumente einer zukunftsfähigen Lernkultur

Zur Dokumentation

Das Potenzial künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich

Dokumentation

Online-Fachforum zu zeitgemäßen Prüfungsformaten, alternativen Lernprodukten und kreativer Medienarbeit.

Zur Dokumentation

Workshops, Vorträge und Stände zum Ausprobieren und Vernetzen an der Goethe-Universität Frankfurt.

Zur Broschüre

An vielen Orten in Hessen trafen sich Lehrkräfte in Fortbildungen und Foren für Impulse, Austausch & Vernetzung.

Online-Fachforum zu Themen der Makereducation und dem Einsatz von Medien in den MINT-Fächern.