geschlossener TN-Kreis (SWG): Sicher recherchieren im Unterricht – kindgerechte Informationen finden

Das Internet bietet viel Potential für Kinder und Jugendliche. Ein kontrollierter und sicherer Zugang ermöglicht es den Kindern, eine umfassende Medienkompetenz zu entwickeln, von den unzähligen Vorteilen des Internets zu profitieren, indem sie über eine adäquate Seite nur zu den Inhalten gelangen, die auch tatsächlich für sie bestimmt sind.

Das Suchen nach Informationen im Internet muss dabei genauso erlernt werden wie das Finden von Informationen in Lexika oder anderen Nachschlagewerken. Für jüngere Kinder ist es besonders wichtig, kindgerechte Internetseiten schnell zu finden und innerhalb dieser gesicherten Surfräume positive Erfahrungen mit dem Internet machen zu können.

In dieser Online-Fortbildung werden Kindersuchmaschinen und deren Unterschiede aufgezeigt sowie die Möglichkeit eingeräumt, sie selbst zu erproben.  Außerdem lernen Sie kindgerechte Alternativen zu Wikipedia und Wissensdatenbanken kennen. Ergänzend hierzu gibt es kostenlose Bildquellen sowie Seiten, welche Geräusche, Töne und Musik zur freien Verfügung anbieten.

Wie eine Recherche angeleitet werden kann und welche Inhalte sich damit verknüpfen lassen, erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie auch weitere Arbeitsanregungen und Umsetzungsbeispiele für ihren schulischen Alltag.

Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.