18.08.2025
15:00 - 16:00
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
26.08.2025
15:00 - 16:30
How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
26.08.2025
17:00 - 19:00
Lernen sichtbar machen, Prozesse begleiten, KI wirksam nutzen: Das e-Portfolio (z.B. mit SchulMahara)
27.08.2025
15:00 - 17:00
Challenge Based Learning mit digitalen Tools umsetzen (Justus-Liebig-Universität Gießen)
27.08.2025
15:00 - 16:30
Konsumentenrolle schon in jungen Jahren stärken: Lebensweltbezüge und Unterrichtsideen zum Verbraucherschutz im Kontext des digitalisierten Alltages von Kindern und Jugendlichen.
28.08.2025
15:00 - 16:00
Always online? Freizeit- und Medienwelten von Kindern und Jugendlichen im Vergleich (Justus-Liebig-Universität Gießen)
28.08.2025
15:00 - 18:00
Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
28.08.2025
15:30 - 16:30
SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle
01.09.2025
15:00 - 16:00
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
02.09.2025
14:30 - 15:30
Medienbildung an Grund- und Förderschule – aktuell. Angebote und Praxiseinblick.
02.09.2025
15:00 - 18:00
Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
02.09.2025 - 23.09.2025
15:00 - 17:00
Lernen in agilen Prozessen (mit digitalen Tools) – 4teilige Fortbildungsreihe
02.09.2025
15:30 - 16:30
SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle
03.09.2025
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
03.09.2025
15:00 - 17:00
Resilienzförderung mit der Digitalen Drehtür – Digitale Lernangebote in der eigenen Klasse nutzen
04.09.2025
15:00 - 16:00
PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)
04.09.2025
16:00 - 18:30
Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Klassismus „Zwischen Armut und Reichtum – Wie beeinflusst die mediale Inszenierung von Reichtum und Armut unsere Demokratie?“
04.09.2025
16:00 - 17:30
Romantische Spiegelungen im Spielfilm (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
08.09.2025
15:00 - 16:30
How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
10.09.2025
15:00 - 18:00
Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
11.09.2025
16:00 - 16:30
Klassengeschäfte leichtgemacht – Informationen und Rückmeldungen einholen – SchulMoodle kurz und knackig
12.09.2025
14:00 - 15:30
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
15.09.2025
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
16.09.2025
15:00 - 16:00
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
16.09.2025
17:00 - 18:30
E-Portfolio (mit SchulMahara) in Zeiten von KI – eine Alternative? Vertiefung
17.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag: Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht
17.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag: Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools
17.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag: Fake it yourself – Manipulation durch Videobearbeitung (Medienanstalt Hessen)
17.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag: H5P im SchulMoodle – Interaktive, KI-gestützte Lernwege eröffnen
17.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag: Mit KI-Tools entlasten – Praktische Unterstützung für Lehrkräfte
17.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag: Mit SchulMoodle Unterrichtsreihen planen, administrieren, durchführen und evaluieren
18.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag GS/FöS: Das SPH in Grundschulen und Förderschulen erfolgreich einführen
18.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag GS/FöS: Fachdidaktische Potenziale digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule
18.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag GS/FöS: Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule
18.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag GS/FöS: Medienbildung leicht gemacht mit dem Internet-ABC in Grund- und Förderschulen – Einstieg, Auffrischung und Anwendungen
18.09.2025
14:00 - 16:30
Praxisnachmittag GS/FöS: Staunen, Basteln, Verstehen – Filmvermittlung in der Grundschule (DFF)
18.09.2025
14:00 - 16:30