01.07.2025
14:30 - 16:00

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

01.07.2025
15:30 - 17:00

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

01.07.2025
15:30 - 17:00

What you always wanted to know about prompt writing (and teaching) (Universität Marburg)

03.07.2025
10:00 - 12:00

Littera Windows – Grundlagenschulung

08.07.2025
10:00 - 12:00

Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (Sneak Peek)

08.07.2025
13:30 - 15:00

Littera LM Grundlagenschulung: Erste Schritte in der Lernmittelverwaltung

09.07.2025
13:30 - 15:00

Littera LM Fortgeschrittenenschulung: Vertiefung der Lernmittelverwaltung

06.08.2025
13:30 - 15:00

Littera LM Grundlagenschulung: Erste Schritte in der Lernmittelverwaltung

11.08.2025
09:30 - 16:30

Kompakttage Medienbildung: Impulse für eine zukunftsfähige Lernkultur (Tag 1)

11.08.2025
10:00 - 11:00

PaedNet: Mit SPH-PaedNet Schulnetzwerke und -geräte didaktisch nutzen und administrieren

11.08.2025
10:00 - 11:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

11.08.2025
11:00 - 11:30

PaedNet: Offene Fragestunde

11.08.2025
11:30 - 12:30

PaedNet: Umgang mit dem Lehrermodul (für Admins)

11.08.2025
12:00 - 13:00

PaedOrg: Stundenpläne, Klassenpläne und Raumpläne im Schulportal (für Admins)

11.08.2025
13:00 - 14:00

Filmanalyse kreativ

11.08.2025
13:00 - 14:00

Komplexe Aufgabenformate – Design Thinking und KI im Unterricht

11.08.2025
13:00 - 14:00

Komplexe Lernangebote kreativ gestalten

11.08.2025
13:00 - 14:00

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co

11.08.2025
13:00 - 14:00

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

11.08.2025
13:00 - 14:00

PaedOrg: Tool „Mein Unterricht“ in Grund- und Förderschulen – Teil 1: Kursmappen verwalten

11.08.2025
14:15 - 15:15

Das Evaluationskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

11.08.2025
14:15 - 15:15

Digitale Pinnwände in der Grundschule

11.08.2025
14:15 - 15:15

Kinder- und Jugendmedienschutz in der Grundschule

11.08.2025
14:15 - 15:15

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Projektlernen für alle Fächer

11.08.2025
14:15 - 15:15

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

11.08.2025
14:15 - 15:15

PaedOrg: Tool „Mein Unterricht“ in Grund- und Förderschulen – Teil 2: Kursmappen verwenden

11.08.2025
14:30 - 16:00

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

11.08.2025
15:30 - 16:30

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

11.08.2025
15:30 - 16:30

Fachräume mit SchulMoodle gestalten – Einführungsmodul

11.08.2025
15:30 - 16:30

KI-Bildmanipulation erkennen: Wie wir uns schützen können!

11.08.2025
15:30 - 16:30

Lernbegleitung pragmatisch mit dem e-Portfolio

11.08.2025
15:30 - 16:30

Pages – mehr als nur ein Schreibprogramm: Plakate und Interaktive Materialien erstellen

11.08.2025
15:30 - 16:30

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule

12.08.2025
09:00 - 16:00

SPH-PaedNet Workshop: Installation, Administration & Pädagogische Nutzung (für Admins)

12.08.2025
09:30 - 16:30

Kompakttage Medienbildung: Impulse für eine zukunftsfähige Lernkultur (Tag 2)

12.08.2025
12:00 - 13:30

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

12.08.2025
13:00 - 14:00

Einstieg in die digitale Bildbearbeitung

12.08.2025
13:00 - 14:00

Kinder- und Jugendmedienschutz für Lernende gestalten

12.08.2025
13:00 - 14:00

Lektüren, Praktikum, Projekte kompetent und kreativ mit SchulMahara begleiten

12.08.2025
13:00 - 14:00

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

12.08.2025
13:00 - 14:00

PaedOrg: Tool „Mein Unterricht“ in Grund- und Förderschulen – Teil 1: Kursmappen verwalten

12.08.2025
13:00 - 14:00

Zwischen Herz und Algorithmus – Verbalzeugnisse mit KI neu denken

12.08.2025
14:00 - 15:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

12.08.2025
14:15 - 15:15

H5P im SchulMoodle: Interaktive, KI-gestützte Lernwege eröffnen

12.08.2025
14:15 - 15:15

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Projektlernen für alle Fächer

12.08.2025
14:15 - 15:15

Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte

12.08.2025
14:15 - 15:15

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

12.08.2025
14:15 - 15:15

PaedOrg: Tool „Mein Unterricht“ in Grund- und Förderschulen – Teil 2: Kursmappen verwenden

12.08.2025
14:15 - 15:15

Zwischen Herz und Algorithmus – Verbalzeugnisse mit KI neu denken

12.08.2025
15:30 - 16:30

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

12.08.2025
15:30 - 16:30

Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule

12.08.2025
15:30 - 16:30

How-To Edupool: Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory

12.08.2025
15:30 - 16:30

KI-unterstützte Lernprozesse

12.08.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen – SchulMoodle kurz und knackig

13.08.2025
10:00 - 11:30

PaedOrg: Vertretungsplan online und auf Anzeigen darstellen (für Admins)

13.08.2025
11:30 - 12:30

PaedOrg: Einen Kalender für die ganze Schule führen – der Schulkalender (für Admins)

13.08.2025
13:00 - 14:00

Was hat sich im Schulportal Hessen geändert?

13.08.2025
14:00 - 18:00

LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)

21.08.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

26.08.2025
16:00 - 18:00

Filmanalyse kreativ

27.08.2025
15:00 - 18:00

„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas

27.08.2025
15:00 - 16:30

Konsumentenrolle schon in jungen Jahren stärken: Lebensweltbezüge und Unterrichtsideen zum Verbraucherschutz im Kontext des digitalisierten Alltages von Kindern und Jugendlichen.

28.08.2025
15:00 - 18:00

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

28.08.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

02.09.2025
14:30 - 15:30

Medienbildung an Grund- und Förderschule – aktuell. Angebote und Praxiseinblick.

02.09.2025
15:00 - 18:00

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

03.09.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

04.09.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

08.09.2025
15:00 - 18:00

„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas

10.09.2025
15:00 - 18:00

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

11.09.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

15.09.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

16.09.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

16.09.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

18.09.2025
16:00 - 17:00

Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt

22.09.2025
19:00 - 20:30

Spielerisch unterrichten – Einführung in das Open-Source-Tool „Twine“ für kreatives Schreiben und interaktive Geschichten (Medienanstalt Hessen / medienblau)

26.09.2025
15:00 - 18:00

„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas

01.10.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

01.10.2025
19:00 - 20:30

Cybermobbing in der Schule – Hilfestellungen für Lehrkräfte (Medienanstalt Hessen / medienblau)

20.10.2025
15:00 - 18:00

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

21.10.2025
14:30 - 15:30

Medienbildung an Grund- und Förderschule – aktuell. Angebote und Praxiseinblick.

23.10.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

28.10.2025
14:30 - 16:00

Zwischen Humor und Menschenfeindlichkeit – wie und wo können Lehrkräfte Grenzen aufzeigen? (Medienanstalt Hessen / medienblau)

29.10.2025
15:00 - 18:00

„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas

04.11.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

05.11.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

06.11.2025
15:00 - 16:30

ChatGPT & Co. – Herausforderungen und Chancen von KI in der Schule (Medienanstalt Hessen / medienblau)

10.11.2025
15:00 - 18:00

„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas

12.11.2025
14:30 - 16:00

Manipulierte Wahrheiten: KI hackt Demokratie!? Methoden zur Arbeit mit KI im politischen Kontext (Medienanstalt Hessen / medienblau)

13.11.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

20.11.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

20.11.2025
19:00 - 20:30

Medienerziehung ist Familiensache? – Elternabende als Methode der ganzheitlichen Medienerziehung (Medienanstalt Hessen / medienblau)

21.11.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

24.11.2025
19:00 - 20:30

Positive und negative Wirkung des digitalen Medienkonsums auf Schülerinnen und Schüler (Medienanstalt Hessen / medienblau)

27.11.2025
15:00 - 18:00

„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas

05.12.2025
15:00 - 18:00

„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas

08.12.2025
15:00 - 18:00

Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

24.03.2026
14:30 - 15:30

Medienbildung an Grund- und Förderschule – aktuell. Angebote und Praxiseinblick.