11.03.2025
13:45 - 15:00

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

11.03.2025
10:15 - 11:45

geschlossener TN-Kreis (FES): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Mathematik

11.03.2025
10:15 - 11:45

geschlossener TN-Kreis (FES): Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

11.03.2025
13:00 - 14:30

geschlossener TN-Kreis (FES): ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten

11.03.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

11.03.2025
13:00 - 14:30

geschlossener TN-Kreis (FES): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Mathematik

11.03.2025
10:15 - 11:45

geschlossener TN-Kreis (FES): ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten

11.03.2025
13:00 - 14:30

geschlossener TN-Kreis (FES): Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

11.03.2025
13:00 - 14:30

geschlossener TN-Kreis (FES): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

11.03.2025 - 14.05.2025
13:15 - 16:30

geschlossener TN-Kreis (GSF): Kollegiale Lernwochen moLe – 2teilige Fortbildungsreihe hybrid

Fortbildungsreihe
11.03.2025
14:30 - 16:30

PaedOrg: Kurzeinführung in das Wahltool (für Admins)

11.03.2025
08:45 - 09:45

geschlossener TN-Kreis (FES Pfungstadt): Impulsvortrag – Die Zukunft der Bildung: KI und die Veränderung der Lehr- und Lernkultur in der Digitalität

11.03.2025
10:15 - 11:45

geschlossener TN-Kreis (FES): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

11.03.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

11.03.2025
14:00 - 17:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte

11.03.2025
10:15 - 11:45

geschlossener TN-Kreis (FES Pfungstadt): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Deutsch

11.03.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte

11.03.2025
13:00 - 14:30

Geschlossener TN-Kreis (FES): Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht

10.03.2025
14:30 - 16:00

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

10.03.2025
16:00 - 18:00

Erklärvideos nutzen, produzieren und produzieren lassen

06.03.2025
14:00 - 15:30

geschlossene VA (MBF): (Lern-)Coachinggespräche im Zeitalter der Digitalität führen

06.03.2025
16:00 - 17:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

06.03.2025
14:00 - 15:30

geschlossener TN-Kreis (MBF): Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

06.03.2025
14:00 - 15:30

geschlossener TN-Kreis (MBF): Lernen reflektieren – Eigenverantwortung fördern im Zeitalter der Digitalität

06.03.2025
14:00 - 15:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

06.03.2025
11:30 - 13:00

geschlossener TN-Kreis (MBF): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Ideen und Praxisbeispiele im Überblick

06.03.2025
14:00 - 15:30

Medienkompetenzfördernde Unterrichtseinheiten dokumentieren und verankern

06.03.2025
11:30 - 13:00

geschlossener TN-Kreis (MBF): Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

06.03.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: „Mein Unterricht“ Basis und mehr (Lehrkräfte)

06.03.2025
11:30 - 13:00

geschlossene Veranstaltung (Marburger Forum) – Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

06.03.2025
08:30 - 14:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Kooperationsverbund Nord: Praxiseinblick in den individualisierten Unterricht mit hybrid einsetzbaren Kompetenz-Bausteinen

06.03.2025
14:00 - 15:30

geschlossener TN-Kreis (MBF): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Ideen und Praxisbeispiele im Überblick

06.03.2025
14:00 - 15:30

geschlossene Veranstaltung (Marburger Forum) – Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

06.03.2025
11:30 - 13:00

geschlossene VA (MBF): (Lern-)Coachinggespräche im Zeitalter der Digitalität führen

06.03.2025
13:00 - 14:30

geschlossener TN (EKS) KI-Bildmanipulation erkennen: Wie wir uns schützen können!

06.03.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

06.03.2025
10:00 - 11:30

geschlossener TN-Kreis (EKS): KI und Verschwörungstheorien – eine kritische Reflexion für die Schule mit Praxisbeispielen

06.03.2025
11:30 - 13:00

geschlossener TN-Kreis (MBF): Lernen reflektieren – Eigenverantwortung fördern im Zeitalter der Digitalität

05.03.2025
14:30 - 16:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins von Grund- und Förderschulen)

05.03.2025
14:15 - 15:15

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Deutsch

05.03.2025
10:00 - 11:30

geschlossener Teilnehmerkreis (GHS): Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

05.03.2025
14:00 - 18:00

LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)

05.03.2025
11:30 - 13:30

geschlossener TN-Kreis (GHS): KI im Mathematikunterricht – Unterstützung der Fachschaftsarbeit

04.03.2025
09:45 - 11:30

geschlossener TN-Kreis (SBS): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

04.03.2025
15:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

04.03.2025
11:00 - 13:00

geschlossener TN-Kreis (KRG) PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ Basis und mehr (für Lehrkräfte)

04.03.2025
12:15 - 14:00

geschlossener TN-Kreis (SBS): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

04.03.2025
08:30 - 10:00

geschlossener TN-Kreis (DSF): Das iPad in der Hand der Lehrkraft – erste Schritte

04.03.2025
10:45 - 12:15

geschlossener TN-Kreis (GSG): Keynote – Interaktive Präsentationen erstellen

04.03.2025
09:45 - 11:30

geschlossener TN-Kreis (SBS): Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18