03.07.2024
15:00 - 16:30

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

03.07.2024
16:30 - 17:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

02.07.2024
15:00 - 16:30

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co

02.07.2024
16:00 - 17:30

Romantische Spiegelungen im Spielfilm (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

01.07.2024
14:00 - 15:00

PaedOrg: Lernende- und Elternansicht in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

28.06.2024
15:00 - 16:30

Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht

27.06.2024
15:00 - 16:00

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)

27.06.2024
16:00 - 18:30

Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Gaming und Sucht

27.06.2024
14:00 - 16:00

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

27.06.2024
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid

27.06.2024
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

27.06.2024
14:00 - 15:30

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

26.06.2024
14:00 - 15:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Maker Space: First Lego League

26.06.2024
14:30 - 16:30

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule

26.06.2024
14:00 - 18:00

LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)

26.06.2024
16:00 - 17:30

Get in touch – Einführung in das eTwinning

26.06.2024
17:45 - 19:30

Bildung & Digitalität: Nachhaltigkeit – Inklusive Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Digitalität: Prinzipien und Umsetzungsmöglichkeiten (TU Darmstadt)

25.06.2024
16:00 - 17:30

Film verstehen lernen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

24.06.2024
16:00 - 18:00

Kreatives Schreiben für Audio(lern)produkte

24.06.2024
15:00 - 16:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

21.06.2024
15:00 - 16:30

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

20.06.2024
16:00 - 17:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

20.06.2024
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid

20.06.2024
15:00 - 16:30

Zwischen Humor und Menschenfeindlichkeit im Netz – wie und wo können Lehrkräfte Grenzen aufzeigen? (Medienanstalt Hessen / medienblau)

20.06.2024
14:30 - 16:30

SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)

20.06.2024
15:30 - 17:30

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

20.06.2024
15:30 - 17:00

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

19.06.2024
14:00 - 15:15

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Deutsch

19.06.2024
15:00 - 16:30

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

19.06.2024
14:00 - 15:00

ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten

18.06.2024
15:30 - 16:00

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Gruppenprozesse im SchulMoodlekurs organisieren

18.06.2024
16:00 - 17:30

Literatur im Unterricht verfilmen

17.06.2024
14:30 - 15:00

PaedOrg Snack: Lerngruppen (für Lehrkräfte)

14.06.2024
13:00 - 14:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle

13.06.2024
16:00 - 18:30

Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Extremismus

13.06.2024
14:00 - 16:00

Schritte zum Medienbildungskonzept – Medienkompetent mit System

13.06.2024
14:30 - 16:00

Interaktives Unterrichtsmaterial mit Genially – Teil II (Philipps-Universität Marburg)

13.06.2024
16:00 - 17:30

Filmanalyse mit Filmanfängen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

13.06.2024
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

13.06.2024
15:00 - 16:30

Dali digital – Kunst ganz nah

13.06.2024
14:30 - 16:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

13.06.2024
18:00 - 20:00

Europaweite Erasmus+-Projekte mit digitalen Medien: Beispiel E-Portfolio-Projekt DASS

12.06.2024
16:00 - 17:30

SchulMahara – Los geht’s

12.06.2024
15:00 - 16:30

Beyond the Hype: Kritische Reflexion der Faszination von Challenges und der Rolle von Lehrkräften als Wegweisende (Medienanstalt Hessen / medienblau)

12.06.2024
17:45 - 19:30

Bildung & Digitalität: Nachhaltigkeit – Zur Rolle digitaler Technologien in Zeiten von Erschöpfung und Verwüstung (TU Darmstadt)

12.06.2024
14:00 - 15:00

PaedOrg: Räume und Medien (für Admins)

11.06.2024
15:00 - 16:30

How-To Edupool (Edumaps): Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

11.06.2024
16:00 - 17:30

Teaching Writing Skills with Interactive Online Formats (Philipps-Universität Marburg)

11.06.2024
14:00 - 16:00

Update Medienbildung

11.06.2024
14:15 - 15:15

Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18