16.09.2025
15:00 - 16:00
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
15.09.2025
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
12.09.2025
14:00 - 15:30
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
10.09.2025
15:00 - 18:00
Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
10.09.2025
15:00 - 17:00
Leseförderung 4.0? Ein kritischer Blick auf BookTok, Bookstagram & Co. (Philipps-Universität Marburg)
08.09.2025
15:00 - 16:30
How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
04.09.2025
16:00 - 17:30
Romantische Spiegelungen im Spielfilm (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
04.09.2025
16:00 - 18:30
Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Klassismus „Zwischen Armut und Reichtum – Wie beeinflusst die mediale Inszenierung von Reichtum und Armut unsere Demokratie?“
03.09.2025
15:00 - 17:00
Resilienzförderung mit der Digitalen Drehtür – Digitale Lernangebote in der eigenen Klasse nutzen
03.09.2025
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
02.09.2025
15:00 - 18:00
Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
02.09.2025
17:00 - 19:00
Lernen sichtbar machen, Prozesse begleiten, KI wirksam nutzen: Das e-Portfolio (z.B. mit SchulMahara)
02.09.2025
15:30 - 16:30
SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle
01.09.2025
15:00 - 16:00