telli-Sprechstunde: Klärung individueller Fragen / Vertiefung
Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann
telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen
telli-Kompaktschulung: Überblick zu Grundlagen und wichtigen Funktionen
Always online? Freizeit- und Medienwelten von Kindern und Jugendlichen im Vergleich (Justus-Liebig-Universität Gießen)
ChatGPT & Co. – Herausforderungen und Chancen von KI in der Schule (Medienanstalt Hessen / medienblau)
iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow
Bildungsserver: Offene Sprechstunde für Admins
Mit telli im Schulportal Hessen starten (Sprechstunde für Admins)
Datenschutz und Urheberrecht
Schulportal: Organisation des Schulalltags leichtgemacht (Grund- und Förderschule)
Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
Ein Bild sagt alles – Filmstills analysieren und aussuchen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
Onlinesprechstunde „Agile Methoden im Unterricht“
telli-Sprechstunde: Klärung individueller Fragen / Vertiefung
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Littera Windows – Grundlagenschulung
PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins für GS/FS)
telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen
Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt
Mit telli im Schulportal Hessen starten (Sprechstunde für Admins)
Praxisnachmittage „Aufgabenkultur konkret“: Individualisierung digital und analog unterstützen
telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen
„Ex Machina“ – Film Analysis and Creative Classroom Ideas
Workshop digitale Medien – Games und andere Medien (Philipps-Universität Marburg)
Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik
telli-Sprechstunde: Klärung individueller Fragen / Vertiefung
PaedOrg: Das Wahltool nutzen – für Lehrkräfte
Erste Schritte im SPH (für Admins)
Zwischen Humor und Menschenfeindlichkeit – wie und wo können Lehrkräfte Grenzen aufzeigen? (Medienanstalt Hessen / medienblau)
PaedOrg: Offene Sprechstunde für Admins
PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Audiostifte im Unterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)
telli-Kompaktschulung: Überblick zu Grundlagen und wichtigen Funktionen
Mit telli im Schulportal Hessen starten (Sprechstunde für Admins)
Vom Stummfilm zu Jim Knopf: Mit Filmen Rassismus sehen lernen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen
telli-Sprechstunde: Klärung individueller Fragen / Vertiefung
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
telli-Kompaktschulung: Überblick zu Grundlagen und wichtigen Funktionen
Mit telli im Schulportal Hessen starten (Sprechstunde für Admins)
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule (in Präsenz)
PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins von Grund- und Förderschulen)
Mit telli im Schulportal Hessen starten (Sprechstunde für Admins)