19.08.2024
13:00 - 14:00

PaedOrg: Organisation des Schulalltags leichtgemacht für Grund- und Förderschullehrkräfte

19.08.2024
15:30 - 16:30

Escape Rooms gestalten: Mit Rätseln und Abenteuern zu neuen Lernerfolgen am Beispiel des Mathematikunterrichts

19.08.2024
13:00 - 14:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Projektlernen für alle Fächer

19.08.2024
15:30 - 17:00

PaedNet: Modul 1 – Was ist SPH-PaedNet aus Sicht von Admins und Lehrkräften?

19.08.2024
13:00 - 14:00

Agiles Projektmanagement im Unterricht mit digitalen Team-Boards

19.08.2024
14:15 - 15:15

ausgefallen: Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

19.08.2024
14:15 - 15:15

Kinder- und Jugendmedienschutz für Lernende gestalten

19.08.2024
14:15 - 15:15

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

19.08.2024
10:00 - 11:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

19.08.2024
14:15 - 15:15

Schnelle und kreative Unterrichtsideen zur Förderung der Medienkompetenz

19.08.2024
09:30 - 12:00

Kompakttage Medienbildung: Impulse für eine zukunftsfähige Lernkultur

19.08.2024
14:15 - 15:15

Vorlagen erstellen mit SchulMahara – Pragmatischer Start ins Lernprozessbegleiten mit ePortfolio

11.07.2024
14:30 - 16:00

Einsatzmöglichkeiten des SMART-Boards im Fremdsprachenunterricht (Philipps-Universität Marburg)

11.07.2024
15:00 - 16:00

PaedNet: Updateinstallation 9.x auf 10 – Umstellung der Benutzerverwaltung (für Admins)

11.07.2024
16:00 - 17:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle

11.07.2024
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

10.07.2024
08:00 - 09:30

Growth Mindset: Erfolgreich in der Digitalität agieren

10.07.2024
17:45 - 19:30

Bildung & Digitalität: Nachhaltigkeit – Expanding Narratives – Jugend und ihre (digitalen) Bilder der Nachhaltigkeit (TU Darmstadt)

09.07.2024
14:00 - 15:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

09.07.2024
15:30 - 16:00

PaedNet: Offene Fragestunde

09.07.2024
15:30 - 16:30

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

09.07.2024
09:00 - 12:00

MBK – Wie geht MedienBildungsKonzept?

08.07.2024
15:00 - 16:00

Das Schulportal Hessen kennenlernen – ein Überblick (für Admins)

08.07.2024
16:00 - 17:00

Erste Schritte im SPH (für Admins)

04.07.2024
15:15 - 16:00

PaedOrg Snack: Klausurenplaner (für Lehrkräfte)

04.07.2024
15:00 - 16:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

04.07.2024
15:00 - 17:00

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule

04.07.2024
15:00 - 18:00

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe und für die Abiturvorbereitung (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

04.07.2024
16:00 - 18:30

Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Zielscheibe Lehrkräfte

04.07.2024
20:00 - 21:00

KI@bend – Austausch und Inspiration zum reflektierten Einsatz von KI

03.07.2024
15:00 - 16:30

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

03.07.2024
16:30 - 17:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

03.07.2024
15:00 - 18:00

GRAN TORINO – A film analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

02.07.2024
15:00 - 16:30

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co

02.07.2024
16:00 - 17:30

Romantische Spiegelungen im Spielfilm (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

01.07.2024
14:00 - 15:00

PaedOrg: Lernende- und Elternansicht in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

28.06.2024
15:00 - 16:30

Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht

27.06.2024
15:00 - 16:00

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)

27.06.2024
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

27.06.2024
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid

27.06.2024
16:00 - 18:30

Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Gaming und Sucht

27.06.2024
14:00 - 15:30

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

27.06.2024
14:00 - 16:00

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

26.06.2024
14:00 - 15:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Maker Space: First Lego League

26.06.2024
14:30 - 16:30

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule

26.06.2024
16:00 - 17:30

Get in touch – Einführung in das eTwinning

26.06.2024
14:00 - 18:00

LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)

26.06.2024
17:45 - 19:30

Bildung & Digitalität: Nachhaltigkeit – Inklusive Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Digitalität: Prinzipien und Umsetzungsmöglichkeiten (TU Darmstadt)

25.06.2024
16:00 - 17:30

Film verstehen lernen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

24.06.2024
15:00 - 16:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20