25.02.2025
15:00 - 16:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional Fulda: „Künstliche Intelligenz“ als Thema im Unterricht

25.02.2025
15:30 - 17:30

Schreiben mit KI – Didaktische Potentiale (Justus-Liebig-Universität Gießen)

25.02.2025
15:00 - 16:30

„Rassel, schepper, klirr“ – Kreative Zuhör- und Medienbildung für die Klassen 3 – 6 (Hessischer Rundfunk)

24.02.2025
16:00 - 17:30

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

24.02.2025
15:00 - 17:00

Das Evaluationskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

21.02.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

20.02.2025
15:00 - 18:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle für Fortbildungen anlegen und nutzen

20.02.2025
16:30 - 18:00

Growth Mindset: Erfolgreich in der Digitalität agieren

20.02.2025
15:00 - 16:30

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

20.02.2025
15:00 - 18:00

Alles echt? – Dokumentarfilm im Unterricht (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

20.02.2025
14:00 - 16:00

Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

20.02.2025
18:00 - 20:00

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule

20.02.2025
15:00 - 18:00

Kreatives Lernen mit Stop-Motion-Filmen im Unterricht (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

20.02.2025
16:00 - 17:00

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

20.02.2025
15:00 - 17:00

Apps im Mathematikunterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)

20.02.2025
17:00 - 19:00

Lernen sichtbar machen, Prozesse begleiten, KI wirksam nutzen: Das e-Portfolio (z.B. mit SchulMahara)

20.02.2025
14:30 - 16:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional Süd – Edumaps für Einsteiger

20.02.2025
14:30 - 16:00

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

20.02.2025
13:45 - 18:15

Praxisnetzwerk Medienbildung regional Kassel – Vernetzung und zeitgemäßes digitales Lehren und Lernen

19.02.2025
15:00 - 17:00

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule (in Präsenz)

19.02.2025
16:00 - 17:00

SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen – SchulMoodle kurz und knackig

19.02.2025
09:00 - 16:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Schritte zu einer zukunftsorientierten Lernkultur in einer digitalen Welt #NeueLernKulturFrankfurt

19.02.2025
14:00 - 15:00

PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung – Dateien im Schulportal organisieren (für Admins)

19.02.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

18.02.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

18.02.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte

18.02.2025
14:00 - 15:00

PaedOrg: Das Wahltool nutzen – für Lehrkräfte

18.02.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

18.02.2025
16:00 - 17:30

Digitale Escape Rooms gestalten: Mit Rätseln und Abenteuern zu neuen Lernerfolgen am Beispiel des Mathematikunterrichts

18.02.2025
17:00 - 18:00

„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach

18.02.2025
16:00 - 18:00

Kinder- und Jugendmedienschutz für Lernende gestalten (Schwerpunkt: Intervention)

18.02.2025
14:00 - 17:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

17.02.2025
15:30 - 17:00

KI-Bildmanipulation erkennen: Wie wir uns schützen können!

17.02.2025
14:00 - 15:30

Das Mediencurriculum als Herzstück des schulischen Medienbildungskonzepts

14.02.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

13.02.2025
15:30 - 17:00

KI-kreativ – Spannender Kunstunterricht mit modernen Medien

13.02.2025
15:30 - 16:30

Lernpfade in SchulMoodle anlegen – SchulMoodle kurz und knackig

13.02.2025
14:00 - 15:30

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

13.02.2025
14:00 - 16:00

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

12.02.2025
15:00 - 16:00

Hate Speech? – Nein, Danke! Kritisch denken, Hass begegnen: Strategien für Schule und Unterricht. (Hessischer Rundfunk)

11.02.2025
14:00 - 16:00

geschlossener TN-Kreis (EKS): KJMS für Lernende gestalten – Aspekte der Prävention und Intervention

11.02.2025
16:00 - 17:00

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

11.02.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Oberstufenkurswahltool (für Admins)

11.02.2025
14:00 - 15:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Religion/Ethik

11.02.2025
14:00 - 16:00

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co

11.02.2025
15:00 - 17:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

10.02.2025
16:00 - 18:00

Kleine Film-Projekte in der Sekundarstufe I

10.02.2025
15:00 - 16:00

Onlinesprechstunde „Agile Methoden im Unterricht“

07.02.2025
15:00 - 17:00

LITTLE FUGITIVE: Mit einem OmU-Film in der Grundschule arbeiten (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

07.02.2025
16:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14