PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
Ein Schultag mit dem Tablet – Ideenfeuerwerk
MBK – Wie geht MedienBildungsKonzept?
Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Einführung Edupool Hessen
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte
Talk: Hatespeech und kommunikative Manipulationen in öffentlichen Diskursen (Hessischer Rundfunk)
KI-kreativ – Spannender Kunstunterricht mit modernen Medien
PaedNet: G1/G2 Was ist SPH-PaedNet aus Sicht von Admins und Lehrenden?
PaedNet: G11 Offene Fragestunde
Fachräume mit SchulMoodle gestalten – Modul: Betriebliche Lernsituationen abbilden
Text-KI in der Schule – Workshop über Grenzen und Möglichkeiten
Schritte zum Medienbildungskonzept – Medienkompetent mit System
Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)
Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik
Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)
PaedOrg: Einen Kalender für die ganze Schule führen – der Schulkalender (für Admins)
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
Datenschutz und Urheberrecht
Get in touch – Einführung in das eTwinning
Cybermobbing, Sexting, Grooming – aktuelle Herausforderungen für Lehrkräfte (Medienanstalt Hessen/medienblau)
Kinder- und Jugendmedienschutz in der Schule
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)
PaedOrg: Stundenpläne, Klassenpläne und Raumpläne im Schulportal (für Admins)
Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI
KI-Bildmanipulation erkennen: Wie wir uns schützen können!
PaedOrg: Nachrichtensystem bzw Messenger (für Admins)
Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Calliope in Grund- und Förderschulen
SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle
Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals
Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
E-Portfolio (SchulMahara) in Zeiten von KI – eine Alternative? Modul 2: Vertiefung
Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept
SchulMoodle in der Fortbildung: Erste Schritte kompakt
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
VanGogh digital – Kunst ganz nah
ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen (plus Exkurs: Einsatz KI-basierter Quizfragen)
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Ideen und Praxisbeispiele im Überblick
PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
PaedOrg: Oberstufenkurswahltool (für Admins)
Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt
Praxisnetzwerk Medienbildung regional – eine digitale Plattform im Schulalltag