Motivierung von Schülerinnen und Schülern (Philipps-Universität Marburg)
PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
Das iPAD in der Hand der Lehrkräfte – erste Schritte. #molehAPPchen
Kreative Audioprodukte: Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Faszination TiKToK & Co. – Einblicke in die mediale Lebenswelt von Jugendlichen (Medienanstalt Hessen/medienblau)
PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht
PaedOrg: Einen Kalender für die ganze Schule führen – der Schulkalender (für Admins)
ChatGPT in sprachlichen Fächern nutzen – Ideen und Prompts
Medienbildung an Grund- und Förderschule – aktuell. Angebote und Praxiseinblick.
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten
Gauguins Suche nach dem Paradies – eine multimediale Annäherung: fächerübergreifende Fortbildung
Das iPAD in der Hand der Lehrkräfte – erste Schritte. #molehAPPchen
SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Klassengeschäfte leichtgemacht – Informationen und Rückmeldungen einholen
Dali digital – Kunst ganz nah
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule
Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte
PaedOrg: Erste Schritte im Schulportal (für Admins)
Cybermobbing, Sexting, Grooming – aktuelle Herausforderungen für Lehrkräfte (Medienanstalt Hessen/medienblau)
Das iPAD in der Hand der Lehrkräfte – erste Schritte. #molehAPPchen
Das iPAD in der Hand der Lehrkräfte – erste Schritte. #molehAPPchen
Kreative Audioprodukte: Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht
ChatGPT in sprachlichen Fächern nutzen – Ideen und Prompts
Lernprozesse begleiten mit SchulMahara: My son the fanatic
SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen
Das 4K-Modell – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert
PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Das Evaluationskonzept im schulischen Medienbildungskonzept
Einsatzmöglichkeiten des SMART-Boards im Fremdsprachenunterricht (Philipps-Universität Marburg)
Zeichentrickanimation mit dem iPad (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
Organisation des Schulalltags leichtgemacht
Die Selbstlernplattform Mauswiesel für die Primarstufe
3D-Druck (1/5) – Einführungsmodul: Grundlagen des 3D-Drucks – ein Making-Werkzeug
MBK – Wie geht MedienBildungsKonzept?
Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte
Audiopakete für den Unterricht: MÄRCHEN-haft! (Hessischer Rundfunk)
PaedOrg: Importe der Benutzer und Lerngruppen (für Admins)
Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte
PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule
KI-kreativ – spannender Kunstunterricht mit modernen Medien
SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle
„Kein Bock auf Recherche!“ – Wie sich Jugendliche Infos und News aneignen (Medienanstalt Hessen/medienblau)
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)