KI-kreativ – spannender Kunstunterricht mit modernen Medien
„Kein Bock auf Recherche!“ – Wie sich Jugendliche Infos und News aneignen (Medienanstalt Hessen/medienblau)
SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
3D-Druck (5/5) – Praxismodul: Makernachmittag für Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt 3D-Druck (Medienzentrum Kassel)
Audio-Lernprodukte im Unterricht
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Das Mediencurriculum als Herzstück des schulischen Medienbildungskonzepts
HateSpeech – Kommunikation im Internet als Herausforderung für Schule
Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Jugendmedienschutz nach der SEK I und in der Berufsschule
PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins)
Ein (Lern-)Coaching-Gespräch führen lernen
Kreatives Schreiben für Audio(lern)produkte
PaedOrg-Snack: „Kopfnoten“ (für Lehrkräfte)
PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)
Pfade Lernen – Erstellen eigener Lernpfade
PaedOrg: Räume und Medien (für Admins)
KI-kreativ – spannender Kunstunterricht mit modernen Medien
Das schulische Medienbildungskonzept: Die Bestandsaufnahme
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Faszination TiKToK & Co. – Einblicke in die mediale Lebenswelt von Jugendlichen (Medienanstalt Hessen/medienblau)
Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept
Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht
ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten
Onlineveranstaltungen mit BigBlueButton organisieren und interaktiv gestalten
Wir gehen Online: Website-Snack Modul 3 „Digitale Leseförderung in 9 Sprachen im Unterricht an Grund- und Förderschulen“
Das iPAD in der Hand der Lehrkräfte – erste Schritte. #molehAPPchen
Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte
Podcasts im Schulunterricht (Hessischer Rundfunk)
How-To Edupool (Edumaps): Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
PaedOrg: Vertretungsplan online und auf Anzeigen darstellen (für Admins)
Beziehungen aufbauen in herausfordernden Lerngruppen – analog und digital
Bildbearbeitung – Projekte: Tier-Mashups (Fortgeschrittene)
Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals
Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals
MBK – Wie geht MedienBildungsKonzept?
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)
ChatGPT in sprachlichen Fächern nutzen – Ideen und Prompts
How-To Edupool (Edumaps): Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
How To: Vom Ereignis zur Nachricht – Redaktionsarbeit in der Schule (Hessischer Rundfunk)
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
Alternative Prüfungsformate
Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger
Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
PaedOrg: Importe der Benutzer und Lerngruppen (für Admins)
PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung – Dateien im Schulportal organisieren (für Admins)