17.01.2023
13:00 - 14:30

Advance Organizer im (hybriden) Lernsetting

17.01.2023
14:00 - 15:30

Objekte für Unterricht und Schule selbst herstellen: 3D Modelle finden, modifizieren und für den Druck vorbereiten

17.01.2023
14:30 - 16:00

Einführung in das Erstellen von Videos mit iMovie #molehAPPchen

16.01.2023
15:00 - 16:00

Hatespeech, Fakenews, Terrorbilder (Hessischer Rundfunk)

16.01.2023
15:00 - 17:00

Kommunikation gestalten durch Visualisierung als Unterstützung im Lernprozess

13.01.2023
15:00 - 16:30

Rechtlich problematische Inhalte auf Smartphones (Digitale Helden)

13.01.2023
15:00 - 16:30

Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse

13.01.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: Notenerfassung mittels ENC-Client (für Lehrkräfte)

12.01.2023
15:00 - 16:30

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

12.01.2023
15:30 - 16:30

Offene Sprechstunde zum Thema Kinder- und Jugendmedienschutz

11.01.2023
15:30 - 16:30

Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)

11.01.2023
15:00 - 16:30

Mediensucht erkennen und handeln! (Digitale Helden)

11.01.2023
14:00 - 18:00

Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins

10.01.2023
19:00 - 21:00

Gestalten mit 3D-Software – Modul 4: Kollaborativ arbeiten

10.01.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)

10.01.2023
15:00 - 16:30

How to Barcamp – Einsatz des Barcampformats in Schule und Unterricht

10.01.2023
14:00 - 15:30

Projektorientierten (Distanz)Unterricht mithilfe digitaler Tafeln organisieren

10.01.2023
15:00 - 16:00

Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten an einem Beispiel für den Deutschunterricht

10.01.2023
17:00 - 17:30

Bildbearbeitung – Projekte: Fotos upgraden (Fortgeschrittene)

09.01.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)

06.01.2023
10:00 - 11:00

E-Portfolio mit Schulmahara: Einfach effektiv. Ein Überblick.

01.01.2023
15:00 - 16:30

Bilderbuchkinos – Kreativität und Sprache fördern mit iMovie

21.12.2022
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

20.12.2022
15:00 - 15:30

PaedOrg Snack: Kopfnoten (für Lehrkräfte)

20.12.2022
14:00 - 15:30

Agiles und kollaboratives Arbeiten in der Schule – TRY IT ! 1 – Warm-Ups und Energizer

20.12.2022
14:00 - 15:30

Musikunterricht mit dem Tablet 2: GarageBand #molehAPPchen

19.12.2022
15:00 - 16:30

Arbeit mit digitalen Pinnwänden im Unterricht am Beispiel von TaskCards

19.12.2022
13:00 - 14:30

Mit digitalen Tools den Lern-Zyklus bereichern

19.12.2022
14:00 - 15:00

Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)

16.12.2022
14:30 - 15:00

SchulMoodle-Snack: die Rubrik

15.12.2022
14:00 - 15:00

Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

15.12.2022
16:00 - 17:00

SchulMoodle Online-Sprechstunde „4Admins“

15.12.2022
15:00 - 16:00

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

15.12.2022
14:30 - 16:30

Schulportal Hessen – Adminworkshop für Grund- und Förderschulen

15.12.2022
15:00 - 16:30

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle anlegen

15.12.2022
15:30 - 17:00

Keynote – Interaktive Präsentationen erstellen

15.12.2022
15:00 - 16:30

Erste Schritte mit SchulMoodle – Lernprozesse organisieren – Teil 2

15.12.2022
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

15.12.2022
14:00 - 15:00

Offene Sprechstunde zum Thema Kinder- und Jugendmedienschutz

14.12.2022
16:00 - 17:00

Dali digital – Kunst ganz nah

14.12.2022
15:00 - 16:30

Digitale Konflikte – was tun wenn der Klassenchat eskaliert? (Digitale Helden)

14.12.2022
15:30 - 17:00

How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

13.12.2022
14:30 - 16:30

Kursräume gestalten mit SchulMoodle (am Beispiel eines Fachraumes Mathematik)

13.12.2022
15:00 - 17:00

Pages – mehr als nur ein Schreibprogramm: Plakate und Interaktive Materialien erstellen

13.12.2022
15:30 - 16:30

Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)

12.12.2022
14:00 - 15:00

Möglichkeiten von ePortfolios in der Lehrkräftebildung – Eine Einführung in Mahara (Justus-Liebig-Universität Gießen)

12.12.2022
15:00 - 15:30

How To: YouTube verstehen (Hessischer Rundfunk)

12.12.2022
16:30 - 18:30

Das iPAD in der Hand der Lehrkräfte – erste Schritte. #molehAPPchen

12.12.2022
14:00 - 15:00

PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)

09.12.2022
09:30 - 11:00

Rechtlich problematische Inhalte auf Smartphones (Digitale Helden)