Alternative Prüfungsformate: kreativ, kritisch, kommunikativ und kollaborativ
Bilderbuchkinos – Kreativität und Sprache fördern mit iMovie
Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen
Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte
SchulMoodle: Sprechstunde SchulMoodle 4
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)
Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht
Gestalten mit 3D-Software – Modul 1: Einstieg
PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule
Lernen begleiten mit SchulMahara
PaedOrg: Import der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)
PaedNet: Updateinstallation 9.7 inkl. Neuerungen (für Admins)
PaedOrg: Stundenpläne, Klassenpläne und Raumpläne im Schulportal (für Admins)
PaedNet: Grundlagen für Admins/Supporter – Servicetool
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
PaedNet: Offene Fragestunde
3D-Druck: Objekte für den 3D-Druck modellieren
Kompakttage Medienbildung: Praxiseinblicke am Vormittag – stöbern & entdecken
3D-Druck: Erstellen und Slicen einer 3D-Objektdatei (Austausch und Anleitung)
Agiles Projektmanagement im Unterricht (Scrum-Methode)
Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen
PaedOrg: Importe der Benutzer und Lerngruppen (für Admins)
Lernen begleiten mit SchulMahara
SchulMoodle: Sprechstunde SchulMoodle 4
SchulMoodle: Sprechstunde SchulMoodle 4
PaedNet: Updateinstallation 9.7 inkl. Neuerungen (für Admins)
PaedNet: Offene Fragestunde
PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen (für Admins)
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
PaedNet: Was ist SPH-PaedNet aus Sicht von Admin(s)?
PaedNet: Was ist SPH-PaedNet aus Sicht der Lernenden und Lehrenden?
Agiles Projektmanagement im Unterricht (Scrum-Methode)
Erste Schritte im SPH (für Admins)
Das Schulportal Hessen kennenlernen – ein Überblick
Agile Projektmethoden im Unterricht: Scrum mit SchulMoodle umsetzen
KI-Bildmanipulation erkennen: Wie wir uns schützen können!
Agil und kollaborativ. Try it! – Modul: Überblick kompakt
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule
Erklärvideos im schulischen Einsatz
Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte
Sprachliche Bildung digital (Philipps-Universität Marburg)
11.07.2023 - 14.02.2024
09:00 - 16:00
Lernbegleitung in die eigenen (hybriden) Lernsettings integrieren – 4teilige Fortbildungsreihe online und präsent
Fortbildungsreihe
Das Medienbildungskonzept: Medienkompetent mit System
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
How To: TikTok verstehen (Hessischer Rundfunk)
HateSpeech – Kommunikation im Internet als Herausforderung für Schule
Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept
Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann