ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten
geschlossener TN-Kreis (CSS): Impulsvortrag „Lehren und Lernen in der Kultur der Digitalität“
Bildbearbeitung – Projekte: Collagen (Fortgeschrittene)
Gefilterte Schönheit – Persönlichkeitsentwicklung in Zeiten von Social Media (Medienanstalt Hessen/medienblau)
Agiles und kollaboratives Arbeiten in der Schule – TRY IT ! 1 – Warm-Ups und Energizer
3D-Druck (Modul 1): Einführung in den 3D-Druck – ein Making-Werkzeug
Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse
PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)
PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte
Pfade Lernen – Erstellen eigener Lernpfade
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Skalierung – ein Instrument des Lerncoachings nutzen
PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Wir machen einen Trickfilm
Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept
Mit digitalen Tools den Lernzyklus bereichern
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
Den (Sprachen)unterricht mithilfe einfacher Progammierungen vielfältig gestalten
SchulMoodle-Snack: die Abstimmung
MBK – Wie geht MedienBildungsKonzept?
ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten
SchulMoodle: Erstellen einer Materialbörse für Grund- und Förderschullehrkräfte
Einführung: Agiles und kollaboratives Arbeiten in der Schule
Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals
Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals
PaedOrg: Importe der Benutzer und Lerngruppen (für Admins)
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
PaedOrg: Importe der Benutzer und Lerngruppen (für Admins)
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen
PaedOrg Snack: Nachrichten (für Lehrkräfte)
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Das schulische Medienbildungskonzept: Exemplarische Medienbildungskonzepte
Das 4K-Modell – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert
PaedOrg: Schüler:innen- und Elternansicht in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Advance Organizer im (hybriden) Lernsetting
Bildbearbeitung – Projekte: Bildbearbeitung für Arbeitsblätter Teil 2 (Fortgeschrittene)
Produktive Konferenzen in der Grundschule mit BigBlueButton
Lernergebnisse digital sichern: Digitale Poster und Flyer im Unterricht erstellen
Gestalten mit 3D-Software – Modul 5: Animation
How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)
HateSpeech – Kommunikation im Internet als Herausforderung für Schule
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Datenschutz und Urheberrecht
Kindgerechte Grafiken für das SchulMoodle erstellen
Erklärvideos im schulischen Einsatz
PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins)