18.03.2025
16:00 - 17:00

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

18.03.2025
16:30 - 18:30

Kreative Audioprodukte: Mit Audios und Podcasts lernen

18.03.2025
14:30 - 17:00

Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule

18.03.2025
15:30 - 16:00

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Audio- und Videodateien in SchulMoodle einsetzen

17.03.2025
15:00 - 16:00

Onlinesprechstunde „Agile Methoden im Unterricht“

17.03.2025
16:15 - 18:15

Kleine Film-Projekte im Unterricht

15.03.2025
10:00 - 14:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Kooperationsverbund Süd: Zeitgemäße Unterrichts- und Prüfungsformate

14.03.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

14.03.2025
16:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

14.03.2025
16:00 - 17:30

Digitale Escape Rooms gestalten: Mit Rätseln und Abenteuern zu neuen Lernerfolgen am Beispiel des Mathematikunterrichts

13.03.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Nachrichtensystem bzw. Messenger bzw. Chat + VKS (für Admins)

13.03.2025
18:00 - 20:00

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule

13.03.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

13.03.2025
15:00 - 17:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

13.03.2025
14:30 - 16:30

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

13.03.2025
15:00 - 18:00

Zeichentrickanimation mit dem iPad (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

13.03.2025
15:00 - 16:30

Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (Sneak Peek)

12.03.2025
16:00 - 18:00

Das schulische Medienbildungskonzept: Exemplarische Medienbildungskonzepte

12.03.2025
14:00 - 16:00

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

12.03.2025
15:00 - 17:00

Digitale Escape Rooms für den Sprachenunterricht erstellen (Justus-Liebig-Universität​​ Gießen)

12.03.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

11.03.2025
14:30 - 16:30

PaedOrg: Kurzeinführung in das Wahltool (für Admins)

11.03.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

11.03.2025
13:45 - 15:00

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

11.03.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte

11.03.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

11.03.2025
14:00 - 17:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte

10.03.2025
16:00 - 18:00

Erklärvideos nutzen, produzieren und produzieren lassen

10.03.2025
14:30 - 16:00

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

06.03.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: „Mein Unterricht“ Basis und mehr (Lehrkräfte)

06.03.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

06.03.2025
08:30 - 14:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Kooperationsverbund Nord: Praxiseinblick in den individualisierten Unterricht mit hybrid einsetzbaren Kompetenz-Bausteinen

06.03.2025
16:00 - 17:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

06.03.2025
14:00 - 15:30

Medienkompetenzfördernde Unterrichtseinheiten dokumentieren und verankern

06.03.2025
14:00 - 15:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

05.03.2025
14:30 - 16:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins von Grund- und Förderschulen)

05.03.2025
14:15 - 15:15

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Deutsch

05.03.2025
14:00 - 18:00

LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)

04.03.2025
10:45 - 12:15

geschlossener TN-Kreis (GSG): Keynote – Interaktive Präsentationen erstellen

04.03.2025
15:00 - 17:00

Lernvideos im Mathematikunterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)

04.03.2025
15:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

04.03.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Oberstufenkurswahltool (für Admins)

28.02.2025
14:30 - 16:00

Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kollaborativ arbeiten (Workshop)

28.02.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

27.02.2025
14:00 - 17:45

Praxisnetzwerk Medienbildung regional Schwalm-Eder-Kreis- Mit KI und Lerncoaching zur Schule der Zukunft

27.02.2025
14:00 - 15:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Projektlernen für alle Fächer

27.02.2025
14:30 - 15:30

„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach

27.02.2025
15:30 - 16:30

Always online? Freizeit- und Medienwelten von Kindern und Jugendlichen im Vergleich (Justus-Liebig-Universität​ Gießen)

27.02.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

27.02.2025
16:00 - 17:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12