VanGogh digital – Kunst ganz nah
Erklärvideos nutzen, produzieren und produzieren lassen
Offene Sprechstunde zum Thema Kinder- und Jugendmedienschutz
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
Das Mediencurriculum als Herzstück des schulischen Medienbildungskonzepts
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse
Rechtlich problematische Inhalte auf Smartphones (Digitale Helden)
PaedOrg Snack: Kalender (für Lehrkräfte)
Lernergebnisse digital sichern: Digitale Poster und Flyer im Unterricht erstellen
Sicher recherchieren im Unterricht – kindgerechte Informationen finden #molehAPPchen
PaedOrg: Sprechstunde (für Lehrkräfte)
Pfade Lernen – Erstellen eigener Lernpfade
Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt
Mediensucht erkennen und handeln! (Digitale Helden)
Schulperspektive: Medialer Alltag von Kindern und Jugendlichen
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
SchulMoodle Online-Sprechstunde „4Admins“
Einen BigBlueButton-Raum in meinem SchulMoodlekurs einrichten
Bildbearbeitung für Einsteiger:innen
Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Gauguin digital – Kunst ganz nah
PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung – Dateien im Schulportal organisieren (für Admins)
Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann
Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid
PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
SchulMahara nutzen: Los geht’s
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
Digitale Konflikte – was tun wenn der Klassenchat eskaliert? (Digitale Helden)
Zirkus
Fortbildungsreihe
Objekte für Unterricht und Schule selbst herstellen: 3D Modelle finden, modifizieren und für den Druck vorbereiten
Einführung in das Erstellen von Videos mit iMovie #molehAPPchen
Advance Organizer im (hybriden) Lernsetting
How To: Hatespeech, Fakenews, Terrorbilder (Hessischer Rundfunk)
Kommunikation gestalten durch Visualisierung als Unterstützung im Lernprozess
Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse
PaedOrg: Notenerfassung mittels ENC-Client (für Lehrkräfte)
Rechtlich problematische Inhalte auf Smartphones (Digitale Helden)
Offene Sprechstunde zum Thema Kinder- und Jugendmedienschutz
Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept
Sprechstunde BigBlueButton – Eine Einführung (Goethe-Universität)
Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins
Mediensucht erkennen und handeln! (Digitale Helden)
Projektorientierten (Distanz)Unterricht mithilfe digitaler Tafeln organisieren
Gestalten mit 3D-Software – Modul 4: Kollaborativ arbeiten