27.03.2025
15:00 - 17:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

27.03.2025
15:00 - 17:00

Kinder- und Jugendmedienschutz für Lernende gestalten (Fokus: Prävention)

26.03.2025
13:30 - 15:00

Lernmittelverwaltung Grundlagenschulung

26.03.2025
15:00 - 17:00

Visuelles Programmieren im Unterricht: Interaktive Spiele und Animationen für alle Fächer (Justus-Liebig-Universität Gießen)

26.03.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

26.03.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

26.03.2025
15:00 - 17:00

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule (in Präsenz)

25.03.2025
14:00 - 17:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional -Fake News und Deep Fakes – Herausforderungen für den Politik-, Geschichts- und Deutschunterricht

25.03.2025
15:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

25.03.2025
14:00 - 15:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Religion/Ethik

25.03.2025
14:30 - 15:30

Medienbildung an Grund- und Förderschule aktuell – Angebote und Praxiseinblick für Schulleitungen und Interessierte

24.03.2025
15:00 - 17:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Süd: KI in Schule und Unterricht

24.03.2025
15:30 - 17:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Landkreis Marburg-Biedenkopf: Digitale Werkzeuge im Schulalltag

24.03.2025
15:30 - 16:30

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)

21.03.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

21.03.2025
14:30 - 16:30

Digitale Bildbearbeitung – Unterrichtsideen für Kunst und andere Fächer (II)

20.03.2025
17:00 - 19:00

Lernen sichtbar machen, Prozesse begleiten, KI wirksam nutzen: Das e-Portfolio (z.B. mit SchulMahara)

20.03.2025
16:00 - 18:00

Schulperspektive: Medialer Alltag von Kindern und Jugendlichen

20.03.2025
16:00 - 17:00

„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach

20.03.2025
15:00 - 16:00

TikTok + Co: Ein Konfrontationsangebot (Hessischer Rundfunk)

20.03.2025
14:00 - 17:00

SchulMoodle in der Fortbildung: Erste Schritte kompakt

19.03.2025
14:15 - 15:15

Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte

19.03.2025
15:30 - 17:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Fulda: Goodnotes für Einsteiger – Digitale Notizen für den Unterricht effizient nutzen

19.03.2025
16:00 - 17:00

Digitaler Lernraum Englisch – einen Fachraum mit SchulMoodle gestalten (Vertiefungsmodul)

18.03.2025
14:30 - 17:00

Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule

18.03.2025
16:30 - 18:30

Kreative Audioprodukte: Mit Audios und Podcasts lernen

18.03.2025
15:30 - 16:00

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Audio- und Videodateien in SchulMoodle einsetzen

18.03.2025
16:00 - 17:00

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

17.03.2025
15:00 - 16:00

Onlinesprechstunde „Agile Methoden im Unterricht“

17.03.2025
16:15 - 18:15

Kleine Film-Projekte im Unterricht

15.03.2025
10:00 - 14:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Kooperationsverbund Süd: Zeitgemäße Unterrichts- und Prüfungsformate

14.03.2025
16:00 - 17:30

Digitale Escape Rooms gestalten: Mit Rätseln und Abenteuern zu neuen Lernerfolgen am Beispiel des Mathematikunterrichts

14.03.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

14.03.2025
16:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

13.03.2025
15:00 - 18:00

Zeichentrickanimation mit dem iPad (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

13.03.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

13.03.2025
18:00 - 20:00

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule

13.03.2025
15:00 - 17:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

13.03.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Nachrichtensystem bzw. Messenger bzw. Chat + VKS (für Admins)

13.03.2025
15:00 - 16:30

Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (Sneak Peek)

13.03.2025
14:30 - 16:30

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

12.03.2025
16:00 - 18:00

Das schulische Medienbildungskonzept: Exemplarische Medienbildungskonzepte

12.03.2025
15:00 - 17:00

Digitale Escape Rooms für den Sprachenunterricht erstellen (Justus-Liebig-Universität​​ Gießen)

12.03.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

12.03.2025
14:00 - 16:00

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

11.03.2025
14:00 - 17:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte

11.03.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

11.03.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte

11.03.2025
13:45 - 15:00

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

11.03.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12