07.10.2024
15:00 - 16:30

ChatGPT & Co. – Herausforderungen und Chancen von KI in der Schule (Medienanstalt Hessen / medienblau)

07.10.2024
14:00 - 15:30

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

02.10.2024
14:15 - 15:15

Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte

01.10.2024 - 21.01.2025
16:00 - 18:00

Schule und Lernen in der Digitalität – 4teilige Fortbildungsreihe

Fortbildungsreihe
01.10.2024
09:00 - 10:00

Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals

01.10.2024
15:00 - 16:00

Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals

01.10.2024
10:00 - 16:30

Wahl-Tool für Projektwochen, W(P)-Unterricht und AG-Wahlen

01.10.2024
09:00 - 12:00

MBK – Wie geht MedienBildungsKonzept?

01.10.2024
19:00 - 20:30

Game Over! Continue? – Lehrkräfte-Fortbildung zu aktuellen Gaming Trends und suchtfördernden Mechaniken (Medienanstalt Hessen / medienblau)

30.09.2024
15:00 - 16:30

Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt

26.09.2024
09:00 - 17:00

Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung 2024

26.09.2024
15:00 - 18:00

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe und für die Abiturvorbereitung (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

25.09.2024
14:00 - 18:00

Praxisnachmittag zum Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung 2024

24.09.2024
14:00 - 16:00

Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht

24.09.2024
14:30 - 16:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Mathematik

24.09.2024
16:00 - 17:30

Romantische Spiegelungen im Spielfilm (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

23.09.2024
15:00 - 16:00

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

23.09.2024
15:00 - 18:00

GRAN TORINO – A film analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

19.09.2024
15:30 - 16:00

Kommunizieren, diskutieren, unterstützen mit dem Forum – SchulMoodle kurz und knackig

19.09.2024
15:30 - 17:00

Cybermobbing, Sexting, Grooming – aktuelle Herausforderungen für Lehrkräfte (Medienanstalt Hessen / medienblau)

19.09.2024
14:30 - 16:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins von Grund- und Förderschulen)

19.09.2024
15:30 - 17:30

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

19.09.2024
16:00 - 17:30

Das Mediencurriculum als Herzstück des schulischen Medienbildungskonzepts

19.09.2024
16:00 - 17:30

Schulperspektive: Medialer Alltag von Kindern und Jugendlichen

19.09.2024
16:00 - 17:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle

19.09.2024
14:00 - 16:00

Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

17.09.2024 - 08.10.2024
15:30 - 17:30

Lernen in agilen Prozessen (mit digitalen Tools) – 4teilige Fortbildungsreihe

Fortbildungsreihe
17.09.2024
14:00 - 16:30

Ein Schultag mit dem Tablet – Ideenfeuerwerk

17.09.2024
16:00 - 17:30

eTwinning-Projekte in der Praxis – Best Practice

16.09.2024
15:00 - 18:00

GRAN TORINO – A film analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

16.09.2024
16:30 - 18:00

Einstieg in den Videoschnitt / Zauberfilme

16.09.2024
14:30 - 16:00

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

12.09.2024
16:00 - 17:00

SchulMoodle und iPads innovativ im Unterricht einsetzen – SchulMoodle kurz und knackig

12.09.2024
15:00 - 16:00

Interaktive H5P-Aufgaben mit Hilfe von KI erstellen – SchulMoodle kurz und knackig

12.09.2024
15:00 - 18:00

Filmen und Schneiden mit Tablets und Smartphones (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

12.09.2024
15:00 - 16:00

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

12.09.2024
17:00 - 18:30

Lektüren und Projekte kompetent und kreativ mit SchulMahara begleiten

12.09.2024
16:00 - 18:00

Kinder- und Jugendmedienschutz für Lernende gestalten

12.09.2024
14:30 - 16:00

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

12.09.2024
15:00 - 16:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

11.09.2024
13:30 - 16:30

Textgenerative KI als Hilfsmittel für den Unterricht einsetzen (Philipps-Universität Marburg)

11.09.2024
15:00 - 17:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

11.09.2024
14:00 - 16:00

PaedOrg: Kurzeinführung in das Wahltool (für Admins)

10.09.2024
14:00 - 15:00

PaedOrg: Räume und Medien (für Admins)

10.09.2024
15:30 - 16:30

PaedOrg: Vertretungsplan online und auf Anzeigen darstellen (für Admins)

10.09.2024
16:00 - 17:30

Get in touch – Einführung in das eTwinning

10.09.2024
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Ideen und Praxisbeispiele im Überblick

09.09.2024
15:00 - 16:00

PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)

09.09.2024
16:00 - 17:30

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

05.09.2024
16:00 - 17:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12