Wahl-Tool für Projektwochen, W(P)-Unterricht und AG-Wahlen
Zwischen Herz und Algorithmus – Verbalzeugnisse mit KI neu denken
Digitale Pinnwände in der Grundschule
Film verstehen lernen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
Schulportal Hessen Praxisnachmittag in Präsenz für Grund- und Förderschullehrkräfte
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Deutsch
Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte
geschlossene Veranstaltung (DW): Präsenz-Abschlussveranstaltung der Fortbildungsreihe Digitale Welt SJ 2024-25
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)
PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)
SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen
KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten
Littera LM Fortgeschrittenenschulung: Vertiefung der Lernmittelverwaltung
Umgang mit Hate Speech und Hass im Netz – Was können Lehrkräfte tun? (Medienanstalt Hessen / medienblau)
PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule (in Präsenz)
„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach
Kinder- und Jugendmedienschutz in der Grundschule
(geschlossene VA SG3) KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende: Ein adaptierbares Modell aus der Praxis für die Praxis
PaedOrg: Das Wahltool nutzen – für Lehrkräfte
Praxisnetzwerk Medienbildung übergreifend – das neue KI-Kompetenzmodell von und mit Joscha Falck und Team
Einstieg in den Videoschnitt / Zauberfilme
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule (in Präsenz)
Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (Sneak Peek)
PaedOrg Snack: Kopfnoten (für Lehrkräfte)
Cybermobbing in der Schule – Hilfestellungen für Lehrkräfte (Medienanstalt Hessen / medienblau)
PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins)
Growth Mindset: Erfolgreich in der Digitalität agieren
Fachdidaktische Potenziale digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (in Präsenz)
KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten
Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte
Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Region Süd – Barcamp KI im Lernprozess
04.06.2025 - 05.06.2025
09:00 - 16:00
Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Fulda – BSU-Car, einen Roboter bauen und programmieren
Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule
Sprechstunde KI und Schule: Austausch, Beratung, Unterstützung
Littera LM Grundlagenschulung: Erste Schritte in der Lernmittelverwaltung
02.06.2025 - 04.06.2025
13:00 - 14:00
Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Bad Hersfeld und Fulda – WebUntis Fortbildungsreihe
Fortbildungsreihe
Audiostifte im Unterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Littera Windows – Grundlagenschulung
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule (in Präsenz)
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins von Grund- und Förderschulen)
Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools