11.03.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

10.03.2025
16:00 - 18:00

Erklärvideos nutzen, produzieren und produzieren lassen

10.03.2025
14:30 - 16:00

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

06.03.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: „Mein Unterricht“ Basis und mehr (Lehrkräfte)

06.03.2025
08:30 - 14:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Kooperationsverbund Nord: Praxiseinblick in den individualisierten Unterricht mit hybrid einsetzbaren Kompetenz-Bausteinen

06.03.2025
16:00 - 17:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

06.03.2025
14:00 - 15:30

Medienkompetenzfördernde Unterrichtseinheiten dokumentieren und verankern

06.03.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

06.03.2025
14:00 - 15:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

05.03.2025
14:30 - 16:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins von Grund- und Förderschulen)

05.03.2025
14:00 - 18:00

LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)

05.03.2025
14:15 - 15:15

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Deutsch

04.03.2025
10:45 - 12:15

geschlossener TN-Kreis (GSG): Keynote – Interaktive Präsentationen erstellen

04.03.2025
15:00 - 17:00

Lernvideos im Mathematikunterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)

04.03.2025
15:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

04.03.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Oberstufenkurswahltool (für Admins)

28.02.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

28.02.2025
14:30 - 16:00

Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kollaborativ arbeiten (Workshop)

27.02.2025
14:00 - 17:45

Praxisnetzwerk Medienbildung regional Schwalm-Eder-Kreis- Mit KI und Lerncoaching zur Schule der Zukunft

27.02.2025
14:00 - 15:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Projektlernen für alle Fächer

27.02.2025
14:30 - 15:30

„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach

27.02.2025
15:30 - 16:30

Always online? Freizeit- und Medienwelten von Kindern und Jugendlichen im Vergleich (Justus-Liebig-Universität​ Gießen)

27.02.2025
16:00 - 17:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

27.02.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

27.02.2025
16:00 - 17:00

Onlinesprechstunde „Agile Methoden im Unterricht“

26.02.2025
16:00 - 17:00

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

26.02.2025
10:30 - 12:30

geschlossener TN-Kreis (IGS): Schulperspektive: Medialer Alltag von Kindern und Jugendlichen 1. Workshop

26.02.2025
14:30 - 16:30

PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins von Grund- und Förderschulen)

26.02.2025
14:00 - 15:30

PaedOrg: Abiturhelfer (für Admins)

25.02.2025
16:30 - 17:30

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals

25.02.2025
15:00 - 16:30

„Rassel, schepper, klirr“ – Kreative Zuhör- und Medienbildung für die Klassen 3 – 6 (Hessischer Rundfunk)

25.02.2025
15:00 - 16:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional Fulda: „Künstliche Intelligenz“ als Thema im Unterricht

25.02.2025
15:30 - 17:30

Schreiben mit KI – Didaktische Potentiale (Justus-Liebig-Universität Gießen)

24.02.2025
15:00 - 17:00

Das Evaluationskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

24.02.2025
16:00 - 17:30

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

21.02.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

20.02.2025
16:00 - 17:00

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

20.02.2025
18:00 - 20:00

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule

20.02.2025
14:30 - 16:00

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

20.02.2025
16:30 - 18:00

Growth Mindset: Erfolgreich in der Digitalität agieren

20.02.2025
14:30 - 16:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional Süd – Edumaps für Einsteiger

20.02.2025
15:00 - 18:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle für Fortbildungen anlegen und nutzen

20.02.2025
14:00 - 16:00

Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

20.02.2025
13:45 - 18:15

Praxisnetzwerk Medienbildung regional Kassel – Vernetzung und zeitgemäßes digitales Lehren und Lernen

20.02.2025
17:00 - 19:00

Lernen sichtbar machen, Prozesse begleiten, KI wirksam nutzen: Das e-Portfolio (z.B. mit SchulMahara)

20.02.2025
15:00 - 17:00

Apps im Mathematikunterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)

20.02.2025
15:00 - 18:00

Alles echt? – Dokumentarfilm im Unterricht (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

20.02.2025
15:00 - 16:30

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

20.02.2025
15:00 - 18:00

Kreatives Lernen mit Stop-Motion-Filmen im Unterricht (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

19.02.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12