telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Mit telli im Schulportal Hessen starten (Sprechstunde für Admins)
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
Growth Mindset: Erfolgreich in der Digitalität agieren
Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings
Escape Rooms gestalten: Mit Rätseln und Abenteuern zu neuen Lernerfolgen am Beispiel des Mathematikunterrichts
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Kleine Film-Projekte im Unterricht
Apps im Mathematikunterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Positive und negative Wirkung des digitalen Medienkonsums auf Schülerinnen und Schüler (Medienanstalt Hessen / medienblau)
PaedOrg: Offene Sprechstunde für Admins
PaedOrg: Nachfordern von Vertetungseintragungen (für Admins)
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen
Onlinesprechstunde „Agile Methoden im Unterricht“
Datenschutz und Urheberrecht
Anime verstehen – Eine Einführung in die japanische Animationskunst am Beispiel von BELLE (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
Alternative Leistungsmessung in einer Welt mit KI
Medienerziehung ist Familiensache? – Elternabende als Methode der ganzheitlichen Medienerziehung (Medienanstalt Hessen / medienblau)
Mit telli im Schulportal Hessen starten (Sprechstunde für Admins)
telli-Kompaktschulung: Überblick zu Grundlagen und wichtigen Funktionen
Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte
Littera LM Grundlagenschulung: Erste Schritte in der Lernmittelverwaltung
Historisches Erzählen und KI (Philipps-Universität Marburg)
Digitaler Lernraum Latein (mit telli – KI-Lernassistent) – einen Fachraum mit SchulMoodle gestalten – Vertiefungsmodul
Zwischen Herz und Algorithmus – Verbalzeugnisse mit KI neu denken
PaedNet: Offene Fragestunde
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)
Mit SPH-PaedNet Schulnetzwerke und -geräte didaktisch nutzen und administrieren
telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen
Kinder- und Jugendmedienschutz in der Grundschule
Einstieg in den Videoschnitt / Zauberfilme
Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools
Audiostifte im Unterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Cybermobbing … was t/nun? – Sprechstunde der Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen
Landesfachtag Medienbildung & Digitalisierung 2025
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
PaedOrg: Vertretungsplan online und auf Anzeigen darstellen (für Admins)
Unterrichtsimpulse für das Pilotschulfach Digitale Welt
Manipulierte Wahrheiten: KI hackt Demokratie!? Methoden zur Arbeit mit KI im politischen Kontext (Medienanstalt Hessen / medienblau)
Mit telli im Schulportal Hessen starten (Sprechstunde für Admins)
Lernpfade in SchulMoodle anlegen – SchulMoodle kurz und knackig
telli-Kompaktschulung: Überblick zu Grundlagen und wichtigen Funktionen
LernSys: Offene Sprechstunde für Admins
telli-Sprechstunde: Klärung individueller Fragen / Vertiefung
Wahl-Tool für Projektwochen und W(P)-Unterricht – Praxisworkshop
telli-Praxiseinstieg: Funktionsweise, Beispiele und begleitete Übungen