13.12.2022
14:30 - 16:30
Kursräume gestalten mit SchulMoodle (am Beispiel eines Fachraumes Mathematik)
13.12.2022
15:00 - 17:00
Pages – mehr als nur ein Schreibprogramm: Plakate und Interaktive Materialien erstellen
12.12.2022
14:00 - 15:00
Möglichkeiten von ePortfolios in der Lehrkräftebildung – Eine Einführung in Mahara (Justus-Liebig-Universität Gießen)
07.12.2022
15:00 - 16:00
Gamification-Elemente mithilfe digitaler Tools in den Unterricht integrieren (Justus-Liebig-Universität Gießen)
07.12.2022
14:30 - 16:00
Lernergebnisse digital sichern: Digitale Poster und Flyer im Unterricht erstellen
07.12.2022
15:00 - 16:00
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
06.12.2022
15:30 - 16:30
PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
06.12.2022
10:00 - 17:00
Fahrzeuge bauen und programmieren – Fachbezogene Medienbildung im handlungsorientierten Sachunterricht der Grund- und Förderschule
06.12.2022
14:00 - 15:00
PaedOrg: Einen Kalender für die ganze Schule führen – der Schulkalender (für Admins)
05.12.2022
14:30 - 15:30
PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
30.11.2022
15:00 - 16:30
Digitale Konflikte – was tun wenn der Klassenchat eskaliert? (Digitale Helden)
30.11.2022
15:00 - 17:00
Aus der Praxis für die Praxis: Aufbauveranstaltung SchulMoodle für die Grund- und Förderschule
29.11.2022
10:00 - 17:00
So ein Zufall! – Fachbezogene Medienbildung im handlungsorientierten Mathematikunterricht der Grund- und Förderschule
28.11.2022
14:30 - 15:30