08.03.2022
15:00 - 18:00
Erste Schritte mit Schulmoodle – Lernprozesse im (Distanz-)Unterricht organisieren
07.03.2022
16:30 - 19:00
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
07.03.2022
14:00 - 15:30
Squid Game auf deutschen Schulhöfen. Medienkulturelle Aspekte, Wirkung der Rezeption violenter Medieninhalte und medienpädagogisches Handeln
04.03.2022
10:00 - 11:00
Sicher recherchieren im Unterricht – Kindersuchmaschinen im Überblick #molehAPPchen
02.03.2022
15:00 - 17:00
PowerPoint kreativ: Kindgerechte Grafiken z.B. für das SchulMoodle erstellen
28.02.2022
16:30 - 19:00
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
24.02.2022
14:30 - 16:00
Interaktive Lern-App für Schülerinnen und Schülern der Grundschule und Förderschule am Beispiel der „Anton-App“
23.02.2022
16:00 - 17:00
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
23.02.2022
15:00 - 16:30
Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen
23.02.2022
13:00 - 14:30
Projektorientierten Distanzunterricht mithilfe digitaler Tafeln organisieren
22.02.2022
13:30 - 15:00
Agile Lernprozesse begleiten – Methoden des Design Thinking im Unterricht einsetzen
22.02.2022
14:30 - 16:00
Türen zu zukunftsfähigen Lernräumen öffnen – Inspirationen für den Unterricht
22.02.2022
15:00 - 17:00