30.03.2022
15:00 - 17:00
Praktischer Einsatz von Moodle im Unterricht der Grundschule am Beispiel vom Fachunterricht
30.03.2022
15:00 - 16:00
Basiswissen zur Gestaltung einer Schulhomepage mit dem System des Bildungsservers Hessen (Bestandsschulen)
30.03.2022
16:30 - 19:00
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting
29.03.2022
14:30 - 16:00
Digitale Bildbearbeitung – Unterrichtsideen für Kunst und andere Fächer (I)
28.03.2022
14:30 - 16:00
Interaktive Lern-App für Schülerinnen und Schülern der Grundschule und Förderschule am Beispiel der „Anton-App“
28.03.2022
10:00 - 17:00
So ein Zufall! – Fachbezogene Medienbildung im handlungsorientierten Mathematikunterricht der Grund- und Förderschule
24.03.2022
15:00 - 17:00
Aus der Praxis für die Praxis: Planung und Erstellung eines Schulmoodles für die Grund- und Förderschule
24.03.2022
10:00 - 17:00
Der Einsatz von Trickfilmen im Unterricht – Fachbezogene Medienbildung im handlungsorientierten Deutschunterricht der Grund- und Förderschule
23.03.2022
16:00 - 17:00
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
23.03.2022
16:30 - 19:00
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting
22.03.2022
16:30 - 17:30
Onlinesprechstunde „SchulMoodle im Unterricht – zweite Schritte“ für fortgeschrittenere Nutzer*innen
22.03.2022
10:00 - 11:00
Schulportal Hessen: Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals für Grund- und Förderschullehrkräfte
21.03.2022
15:00 - 16:30
Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten an einem Beispiel für den Deutschunterricht
21.03.2022
16:30 - 19:00
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
17.03.2022
14:00 - 16:00
Kommunikation gestalten durch Visualisierung als Unterstützung im Lernprozess
17.03.2022
15:00 - 16:00