06.01.2022
10:00 - 10:30

SchulMoodle-Snack: SchulMoodle – kommen Sie auf den Geschmack!

06.01.2022
09:00 - 09:45

Update Medienbildung – Vorstellung des Gesamtangebots zur Medienbildung des Dezernats Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie

06.01.2022
13:00 - 15:00

Exkursionen in der erweiterten Realität planen und durchführen

06.01.2022
14:00 - 15:00

Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt

06.01.2022
08:00 - 15:00

Programmübersicht – Kompakttage Medienbildung

06.01.2022
13:00 - 14:00

PaedOrg 2: Mein Unterricht als Klassenleitung

24.12.2021
00:00

Adventskalender Medienbildung

23.12.2021
15:00 - 18:00

Zeichentrickanimation mit dem iPad

23.12.2021
10:00 - 10:30

Adventskalender: SchulMoodleSnack: Medienhalte einbetten (Audio und Video)

22.12.2021
15:00 - 16:30

Digitale Helden – Onlinemobbing, Cybergrooming, Sexting und Erpressung

22.12.2021
12:00 - 13:00

Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger

22.12.2021
15:00 - 16:00

PaedOrg 1: „Mein Unterricht“ als Kursmappe nutzen (für Lehrende)

22.12.2021
00:00

Adventskalender Medienbildung

21.12.2021
14:00 - 15:00

Audacity – Audioaufnahmen im Unterricht 1

21.12.2021
13:00 - 13:30

Adventskalender: Kommunikation gestalten durch achtsamen und wertschätzenden Umgang miteinander

21.12.2021
15:00 - 16:00

PaedOrg 5: Überblick über die Module Nachrichten, Dateien, Räume und Medien, Stundenplan, Vertretungsplan (für Lehrende)

21.12.2021
14:30 - 16:30

Film- und Podcast-Projekte im Deutsch-Unterricht der Oberstufe

21.12.2021
16:15 - 17:15

Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid

20.12.2021
15:00 - 16:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid

16.12.2021
14:30 - 15:00

Beziehungen aufbauen in herausfordernden Lerngruppen – analog und digital

16.12.2021
14:00 - 15:00

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)

16.12.2021
14:30 - 16:30

Kreativer Einsatz computergesteuerter Schneidwerkzeuge – Plotten & Lasercutten im Arbeitslehre- & Kunstunterricht

16.12.2021
16:00 - 17:00

Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht

16.12.2021
14:30 - 16:00

Die Selbstlernplattform Mauswiesel für die Primarstufe

16.12.2021
16:00 - 17:30

Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse

16.12.2021
16:00 - 16:30

Adventskalender: SchulMoodle-Snack: die Datenbank

16.12.2021
16:00 - 17:30

Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse

16.12.2021
14:00 - 15:00

LUCAS-Filmcafé: Jurys bei Filmfestivals

15.12.2021
15:00 - 16:30

Praktischer Einsatz Moodle im Unterricht der Grundschule am Beispiel vom Religionsunterricht (Aufbau)

15.12.2021
14:30 - 16:30

Alternative Leistungsmessung: Lernprodukte bewerten

15.12.2021
15:00 - 16:30

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

15.12.2021
15:30 - 16:30

PaedOrg 5: Überblick über die Module Nachrichten, Dateien, Räume und Medien, Stundenplan, Vertretungsplan (für Lehrende)

14.12.2021
14:00 - 14:30

Adventskalender: Retrospektiven im Unterricht einsetzen

14.12.2021
14:30 - 16:30

Film-Projekte in der Sekundarstufe I

14.12.2021
14:30 - 17:30

Geschlossener TN-Kreis (PT ERS): Lernprozesse im (Distanz-)Unterricht mit SchulMoodle organisieren

13.12.2021
15:30 - 17:00

Praktischer Einsatz Moodle im Unterricht der Grundschule am Beispiel vom Religionsunterricht

13.12.2021
15:00 - 16:00

PaedOrg 3: „Mein Unterricht“ zur Leistungserfassung (Lehrkräfte)

13.12.2021
14:30 - 16:00

Jugendmedienschutz zwischen Gesetzen und eigenen Werten (medienblau, LPR Hessen)

13.12.2021
16:30 - 19:00

Das iPad (auch) im inklusiven Setting – eine „Absolute Beginners“-Fortbildung

13.12.2021
14:00 - 15:00

PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)

10.12.2021
14:00 - 15:00

Onlinesprechstunde „SchulMoodle im Unterricht – zweite Schritte“ für fortgeschrittenere Nutzer*innen

09.12.2021
14:00 - 15:00

LUCAS-Filmcafé: Jurys bei Filmfestivals

09.12.2021
13:00 - 14:00

Interaktive Tafeln: Workshop für Einsteiger

09.12.2021
15:00 - 16:30

Das Medienbildungskonzept – medienkompetent mit System

09.12.2021
16:00 - 17:30

Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse

09.12.2021
14:00 - 14:30

Kommunikation gestalten durch Visualisierung als Unterstützung im Lernprozess

09.12.2021
14:00 - 14:30

Kommunikation gestalten durch Visualisierung als Unterstützung im Lernprozess

09.12.2021
15:30 - 16:30

Filmcafé: Kurzfilme im Englischunterricht

08.12.2021
15:00 - 16:30

Interaktive Lern-App für Schülerinnen und Schülern der Grundschule und Förderschule am Beispiel der „Anton-App“

08.12.2021
13:00 - 14:00

Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger