18.01.2022
13:45 - 15:00
Skalierung im Unterricht einsetzen – ein Instrument der Lernbegleitung flexibel nutzen
17.01.2022
16:30 - 19:00
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
13.01.2022
14:30 - 16:00
Agile Lernprozesse begleiten – Methoden des Design Thinking im Unterricht einsetzen
13.01.2022
14:00 - 15:00
PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
13.01.2022
15:30 - 16:30
PaedOrg: Schüler*innen- und Elternansicht in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
13.01.2022
16:00 - 17:00
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
11.01.2022
14:00 - 15:30
Retrospektiven im Unterricht einsetzen – agile Lernprozesse und KL-Stunden begleiten
07.01.2022
10:00 - 13:00
Erste Schritte mit SchulMoodle – Lernprozesse im (Distanz-)Unterricht organisieren
07.01.2022
13:00 - 14:00
PaedOrg 6: Überblick über die Module Arbeitsplaner, Mein Tag, Kalender, Pläne (Lehrkräfte)
07.01.2022
10:00 - 12:00
Lernprodukte und -material als Augmented Reality-Inhalt erstellen – Einführung
07.01.2022
09:00 - 09:45
Update Medienbildung – Vorstellung des Gesamtangebots zur Medienbildung des Dezernats Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie
07.01.2022
11:00 - 12:00
PaedOrg 4: Überblick über die Module Lerngruppen, Kalender, Klausurenplaner (für Lehrende)
07.01.2022
13:00 - 15:00
3D-Druck im Fachunterricht – Neue Wege für die Visualisierung von Unterrichtsmaterialien und Lernergebnissen – die Möglichkeiten von 3D-Modellen kennen lernen und erkunden
07.01.2022
10:00 - 11:00
Einführung ins Lerncoaching – Lernbegleitung in analogen und digitalen Lernsettings
07.01.2022
10:00 - 11:30