22.02.2022
16:00 - 17:00

Das Portfolio „Medienbildungskompetenz“ – Einführung und Beispiele

21.02.2022
19:00 - 20:30

Gestalten mit 3D-Software – Modul 2: Eine Szene erstellen

21.02.2022
16:30 - 19:00

Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1

21.02.2022
15:00 - 15:30

How To: TikTok verstehen

21.02.2022
15:00 - 16:00

Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten an einem Beispiel für den Deutschunterricht

21.02.2022
15:00 - 16:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid

18.02.2022
14:00 - 15:00

PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

17.02.2022
13:45 - 15:00

Skalierung im Unterricht einsetzen – ein Instrument der Lernbegleitung flexibel nutzen

17.02.2022
15:00 - 18:00

Zeichentrickanimation mit dem iPad

17.02.2022
16:00 - 17:00

Mahara als Begleitportfolio für die Projektpüfungen in Jahrgang 9

17.02.2022
16:00 - 17:00

PaedOrg: Mein Unterricht zur Leistungserfassung

17.02.2022
16:00 - 17:30

Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt

16.02.2022
16:00 - 17:30

Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory

16.02.2022
16:30 - 19:00

Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting

16.02.2022
15:00 - 16:30

Kinder- und Jugendmedienschutz für Grund- und Förderschullehrkräfte

16.02.2022
15:00 - 16:00

Sicher recherchieren im Unterricht – Kindersuchmaschinen im Überblick #molehAPPchen

16.02.2022
19:00 - 20:30

Gestalten mit 3D-Software – Modul 1: Einstieg

16.02.2022
15:30 - 17:00

Jetzt Mahara!

15.02.2022
13:30 - 15:00

Ein (Lern-)Coaching Gespräch führen lernen

15.02.2022
16:15 - 17:15

Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid

15.02.2022
15:00 - 17:00

Aus der Praxis für die Praxis: Planung und Erstellung eines Schulmoodles für die Grund- und Förderschule

15.02.2022
14:00 - 15:30

Audacity 2 – Das Tool ganz praktisch!

14.02.2022
16:30 - 19:00

Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1

14.02.2022
15:00 - 16:00

Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten an einem Beispiel für den Deutschunterricht

11.02.2022
14:30 - 16:30

Film-Projekte in der Sekundarstufe I

10.02.2022
16:00 - 17:30

Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse

10.02.2022
14:00 - 14:30

SchulMoodle-Snack: die Gruppenfunktion – Lerngruppen in einem Kurs verwalten

10.02.2022
14:00 - 15:00

Retrospektiven im Unterricht einsetzen – agile Lernprozesse und KL-Stunden begleiten

10.02.2022
15:00 - 16:30

Einführung ins Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

10.02.2022
16:30 - 19:00

Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting

10.02.2022
16:00 - 17:00

Schulmahara-Ideenbörse und Sprechstunde (auch für „Neulinge“)

10.02.2022
15:00 - 16:00

Schulportal Hessen: Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals für Grund- und Förderschullehrkräfte

10.02.2022
11:00 - 12:00

Filmkritik für Kids

09.02.2022
16:00 - 17:00

Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht

09.02.2022
14:00 - 15:30

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

09.02.2022
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

09.02.2022
15:00 - 16:30

Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen

08.02.2022
09:30 - 10:30

Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten

08.02.2022
16:15 - 17:15

Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid

08.02.2022
16:00 - 17:00

Offene Sprechstunde für Fortbildner:innen LA / SSA

08.02.2022
16:00 - 17:00

Das Portfolio „Medienbildungskompetenz“ – Einführung und Beispiele

08.02.2022
16:00 - 17:30

VanGogh digital – Kunst ganz nah

08.02.2022
14:00 - 15:30

Foto, Video und Lernfilme mit dem Tablet #molehAPPchen

08.02.2022
09:00 - 12:00

MeBiKo online – Wie geht MedienBildungsKonzept?

08.02.2022
10:00 - 11:00

Schulportal Hessen: Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals für Grund- und Förderschullehrkräfte

08.02.2022
14:00 - 15:00

Audacity 1 – Audioaufnahmen und Podcasts im Unterricht

07.02.2022
16:00 - 16:45

Das 4K-Modell – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

07.02.2022
15:00 - 16:00

Bildungsangebote: Ökonomische Bildung in der Grundschule – hr2-Kinderfunkkolleg Geld

07.02.2022
15:00 - 16:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid

03.02.2022
15:00 - 16:00

PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)