PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept
Bildbearbeitung – Projekte: Collagen (Fortgeschrittene)
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
Filmen und Schneiden mit iPads
Jugendmedienschutz zwischen Gesetzen und eigenen Werten (Medienanstalt Hessen)
Einstieg in den Videoschnitt / Zauberfilme
Das Portfolio „Medienbildungskompetenz“ – Einführung und Beispiele
SchulMoodleSnack: Medienhalte einbetten (Audio und Video)
PaedOrg Snack: Lerngruppen (Lehrkräfte)
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
Vom Geräusch zur Geschichte – Hörspiele und mehr #molehAPPchen
Schulportal Hessen – Adminworkshop für Grund- und Förderschulen
PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)
Lektüren kompetent und kreativ mit SchulMahara begleiten
SchulMoodleSnack: Medienhalte einbetten (Audio und Video)
Motivierung von Schüler*innen (Philipps-Universität Marburg)
Sprechstunde SchulMahara & Co
Filmcafé: Einführung in die Filmanalyse mit Werner Herzogs Verfilmung von Georg Büchners „Woyzeck“
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
Das iPad in der Hand der Lehrkräfte #molehAPPchen
WhatsApp, TikTok, YouTube & Co. Mediale Lebenswirklichkeiten von Kindern und Jugendlichen kennen, verstehen und nutzen (Medienanstalt Hessen)
Bildbearbeitung für Einsteiger:innen
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
Im Deutschunterricht kollaborativ digital schreiben (Philipps-Universität Marburg)
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Kommunikation gestalten durch Visualisierung als Unterstützung im Lernprozess
Film-Projekte in der Sekundarstufe I
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
Keynote – Interaktive Präsentationen erstellen #molehAPPchen
Online-Medientag des Hessischen Rundfunks
Aus der Zeit gefallen? Mit Schüler:innen Filmklassiker neu betrachten (Philipps-Universität Marburg)
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
Türen öffnen für zukunftsfähige Lernräume – Inspirationen für den Unterricht
Pfade Lernen – Erstellen eigener Lernpfade
Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory
Kursräume gestalten mit SchulMoodle (am Beispiel eines Fachraums Englisch)
Mahoodlen: SchulMahara und SchulMoodle verknüpfen
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
Die Lernarchive und die Selbstlernplattform Select kennenlernen
Gestalten mit 3D-Software – Modul 6: Simulationen
Beziehungen aufbauen in herausfordernden Lerngruppen – analog und digital
Pages – mehr als nur ein Schreibprogramm: Interaktive Materialien erstellen #molehAPPchen
Kursräume gestalten mit SchulMoodle (am Beispiel eines Fachraumes Deutsch)