Erklärvideos im schulischen Einsatz
Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory
PaedOrg 6: Überblick über die Module Arbeitsplaner, Mein Tag, Kalender, Pläne (Lehrkräfte)
Online-Sprechstunde zum projektorientierten Unterricht
Projektorientierten (Distanz-)unterricht mithilfe digitaler Tafeln organisieren
Lernergebnisse digital sichern: Digitale Poster und Flyer im Unterricht erstellen
Update Medienbildung – Vorstellung des Gesamtangebots zur Medienbildung des Dezernats Medien der Hessischen Lehrkräfteakademie
Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt
PaedOrg 3: „Mein Unterricht“ zur Leistungserfassung (Lehrkräfte)
PaedOrg 1: „Mein Unterricht“ als Kursmappe nutzen (für Lehrende)
Sprechstunde für Fragen und Austausch zu SchulMahara & Co
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)
SchulMoodle-Snack: SchulMoodle – kommen Sie auf den Geschmack!
E-Portfolio mit Schulmahara: Einfach effektiv. Ein Überblick.
Clever lernen mit Podcasts – Unterrichtsprojekte an Schulen
PaedOrg 2: Mein Unterricht als Klassenleitung
Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger
Den (Sprachen)unterricht mithilfe einfacher Programmierungen vielfältig gestalten
Objekte für Unterricht und Schule selbst herstellen: 3D Modelle finden, modifizieren und für den Druck vorbereiten
Exkursionen in der erweiterten Realität planen und durchführen
Audacity – Audioaufnahmen im Unterricht 1
Programmübersicht – Kompakttage Medienbildung
Coding im Fachunterricht produkt- & handlungsorientiert erleben – Physical Computing Projekte
Mit dem Lernraumkonzept zukunftsfähige Lernräume gestalten
Adventskalender Medienbildung
Zeichentrickanimation mit dem iPad
Adventskalender: SchulMoodleSnack: Medienhalte einbetten (Audio und Video)
Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger
Digitale Helden – Onlinemobbing, Cybergrooming, Sexting und Erpressung
Adventskalender Medienbildung
PaedOrg 1: „Mein Unterricht“ als Kursmappe nutzen (für Lehrende)
Film- und Podcast-Projekte im Deutsch-Unterricht der Oberstufe
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
PaedOrg 5: Überblick über die Module Nachrichten, Dateien, Räume und Medien, Stundenplan, Vertretungsplan (für Lehrende)
Audacity – Audioaufnahmen im Unterricht 1
Adventskalender: Kommunikation gestalten durch achtsamen und wertschätzenden Umgang miteinander
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
Beziehungen aufbauen in herausfordernden Lerngruppen – analog und digital
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)
LUCAS-Filmcafé: Jurys bei Filmfestivals
Die Selbstlernplattform Mauswiesel für die Primarstufe
Kreativer Einsatz computergesteuerter Schneidwerkzeuge – Plotten & Lasercutten im Arbeitslehre- & Kunstunterricht
Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse
Adventskalender: SchulMoodle-Snack: die Datenbank
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
PaedOrg 5: Überblick über die Module Nachrichten, Dateien, Räume und Medien, Stundenplan, Vertretungsplan (für Lehrende)
Alternative Leistungsmessung: Lernprodukte bewerten
Praktischer Einsatz Moodle im Unterricht der Grundschule am Beispiel vom Religionsunterricht (Aufbau)