21.02.2022
16:30 - 19:00
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
21.02.2022
15:00 - 16:00
Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten an einem Beispiel für den Deutschunterricht
17.02.2022
13:45 - 15:00
Skalierung im Unterricht einsetzen – ein Instrument der Lernbegleitung flexibel nutzen
16.02.2022
16:30 - 19:00
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting
16.02.2022
15:00 - 16:00
Sicher recherchieren im Unterricht – Kindersuchmaschinen im Überblick #molehAPPchen
15.02.2022
15:00 - 17:00
Aus der Praxis für die Praxis: Planung und Erstellung eines Schulmoodles für die Grund- und Förderschule
14.02.2022
16:30 - 19:00
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
14.02.2022
15:00 - 16:00
Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten an einem Beispiel für den Deutschunterricht
10.02.2022
14:00 - 14:30
SchulMoodle-Snack: die Gruppenfunktion – Lerngruppen in einem Kurs verwalten
10.02.2022
14:00 - 15:00
Retrospektiven im Unterricht einsetzen – agile Lernprozesse und KL-Stunden begleiten
10.02.2022
15:00 - 16:30
Einführung ins Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings
10.02.2022
16:30 - 19:00
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting
10.02.2022
15:00 - 16:00
Schulportal Hessen: Offene Sprechstunde zur initialen Einrichtung des Schulportals für Grund- und Förderschullehrkräfte
09.02.2022
16:00 - 17:00
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
09.02.2022
15:00 - 16:30
Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen
08.02.2022
10:00 - 11:00