11.06.2021
15:00 - 16:00

PaedOrg 6: Überblick über die Module Arbeitsplaner, Mein Tag, Kalender, Pläne (Lehrkräfte)

11.06.2021
09:30 - 11:00

Digitale Helden – Förderung von Selbstwirksamkeit bei der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen

11.06.2021
15:00 - 16:00

PaedOrg 2: „Mein Unterricht“ als Klassenleitung (Lehrkräfte)

10.06.2021
14:00 - 15:30

Jetzt Mahara: SchulMahara für das Distanzlernen nutzen – eine Einführung

10.06.2021
15:00 - 16:30

Projekt Tabletklasse – Chancen, Wege, Hindernisse

10.06.2021
14:00 - 15:00

PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal – Administratoren

10.06.2021
13:30 - 15:30

Ein (Lern-)Coaching-Gespräch führen lernen (Fortgeschrittene)

10.06.2021
09:30 - 10:00

Erklärvideos in Lehr-/Lernsettings

10.06.2021
11:00 - 11:30

Evaluation & Feedback im Schulkontext

09.06.2021
19:00 - 21:00

Film- und Podcast-Projekte im Deutsch-Unterricht der Oberstufe

09.06.2021
15:00 - 16:00

Digital Storytelling mit Pageflow

09.06.2021
14:00 - 15:30

Game based Learning – spielender Kompetenzerwerb

09.06.2021
09:30 - 10:00

Das SAMR-Modell – Den Einsatz von Lerntechnologie reflektieren

09.06.2021
11:00 - 11:30

Das 4K-Modell – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

09.06.2021
13:00 - 14:00

Kreative Tools (und SchulMahara) – abwechslungsreiches Distanzlernen – Welches Tool passt zu meinem Vorhaben?

09.06.2021
18:00 - 19:00

Lernsettings einfach und effektiv gestalten – SchulMoodle und SchulMahara verbinden (Mahoodlen)

09.06.2021
14:15 - 15:45

Einführung in das Videokonferenzsystem BigBlueButton

09.06.2021
15:00 - 16:30

Aus der Praxis für die Praxis: Aufbauveranstaltung Schulmoodle für die Grund- und Förderschule

09.06.2021
14:00 - 15:30

Lernergebnisse digital sichern: Digitale Poster und Flyer im Unterricht erstellen

08.06.2021
14:00 - 15:30

Produktive Videokonferenzen in der Grundschule – Schwerpunkt Klasse 1/2

08.06.2021
13:30 - 14:30

SchulMoodle im Lernfeldunterricht an beruflichen Schulen – Hands-On 

08.06.2021
14:00 - 15:30

How to Barcamp – Einsatz des Barcampformats in Schule und Unterricht

08.06.2021
15:00 - 16:00

PaedOrg 3: „Mein Unterricht“ zur Leistungserfassung (Lehrkräfte)

07.06.2021
16:30 - 18:00

Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting – Arbeit mit dem Tablet (Beispiel iPad)

07.06.2021
15:30 - 16:30

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)

07.06.2021
14:30 - 16:00

Gebt dem Lernen Raum! – Einführung in das Lernraumkonzept

07.06.2021
15:00 - 16:00

Bildungsangebote: Ökonomische Bildung in der Grundschule – hr2-Kinderfunkkolleg Geld

04.06.2021
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

04.06.2021
10:00 - 11:00

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)

02.06.2021
11:00 - 11:30

Das 4K-Modell – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

02.06.2021
14:30 - 16:00

Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen

02.06.2021
13:00 - 14:00

Kreative Tools (und SchulMahara) – abwechslungsreiches Distanzlernen – Welches Tool passt zu meinem Vorhaben?

02.06.2021
14:00 - 17:00

Schulportal Hessen – PaedOrg kennenlernen und erste Schritte – Administratoren

02.06.2021
17:00 - 17:30

Portfolioarbeit digital (z.B. mit Schulmahara) – einfach effektiv – Ihr persönlicher Teaser

02.06.2021
16:00 - 17:00

PaedOrg 3: „Mein Unterricht“ zur Leistungserfassung (Lehrkräfte)

02.06.2021
15:00 - 16:30

Digitale Helden – Grundlagen der Online Sicherheit

02.06.2021
14:30 - 16:00

Einführung in das Videokonferenzsystem BigBlueButton

02.06.2021
14:00 - 15:00

SchulMoodle Online-Sprechstunde „4Admins“ – alle Themen

01.06.2021
14:00 - 16:00

Das Tablet in der Tasche der Lehrkräfte

01.06.2021
16:30 - 17:00

Bildbearbeitung – Projekte Modul 09: Collagen (Fortgeschrittene)

01.06.2021
14:00 - 15:30

Produktive Videokonferenzen in der Grundschule – Schwerpunkt Klasse 3/4

01.06.2021
13:30 - 14:30

SchulMoodle im Lernfeldunterricht an beruflichen Schulen – Hands-On 

31.05.2021
16:00 - 17:00

(Distanz-)Unterricht als Lernzyklus in SchulMoodle gestalten

31.05.2021
16:30 - 18:00

Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting – Arbeit mit dem Tablet (Beispiel iPad)

31.05.2021
18:00 - 19:30

Bildbearbeitung für Einsteiger*innen

31.05.2021
15:00 - 16:30

Talk: Aus für die lustige Safari? Was Kinder wirklich über Tiere lernen sollten

31.05.2021
14:30 - 16:00

Aktivierende Videokonferenzen – Beteiligung im virtuellen Raum

31.05.2021
15:00 - 15:30

SchulMoodle-Snack: SchulMoodle – kommen Sie auf den Geschmack!

31.05.2021
12:00 - 12:45

Das Portfolio „Medienbildungskompetenz“ – Einführung und Beispiele

31.05.2021
14:30 - 16:00

Musik kreativ – ästhetische Erfahrungen mit Notationssoftware erschließen

50 51 52 53 54 55 56 57 58 59