Das iPad (auch) im inklusiven Setting – eine „Absolute Beginners“-Fortbildung
PaedOrg 1: „Mein Unterricht“ Einführung (für Lehrkräfte)
How To: Fake Bilder: Deep Fake & fotoforensic (Hessischer Rundfunk)
(Distanz-)Unterricht als Lernzyklus in SchulMoodle gestalten
PaedOrg 2: „Mein Unterricht“ als Klassenleitung (Lehrkräfte)
Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse
Wir machen einen Trickfilm
Erklärvideos erstellen mit Präsentationssoftware
Filmcafé: Einführung in die Filmanalyse
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)
Aus der Praxis für die Praxis: Planung und Erstellung eines Schulmoodles für die Grund- und Förderschule
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting – Arbeit mit dem Tablet (Beispiel iPad)
Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte
Lernprozesse begleiten im Arbeitslehreunterricht am Beispielprojekt – „Die Höhle der Löwen“
Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins
Digitale Helden – Sexuelle Gewalt im Netz
Lernbegleitung durch Ressourcenarbeit im Lerncoaching in analogen und digitalen Lernsettings
Powerpoint kreativ: Kindgerechte Grafiken für das Schulmoodle erstellen
Schulportal Hessen: Offene Sprechstunde für Grund- und Förderschullehrkräfte
Offene Sprechstunde für Fortbildner*innen LA / SSA
PaedOrg 1: „Mein Unterricht“ als Kursmappe nutzen (für Lehrende)
How To: Umgang mit der Stimme
PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)
Jugendmedienschutz zwischen Gesetzen und eigenen Werten (medienblau, LPR Hessen)
Digitale Helden – Die Mimik des Mobbings
Fachforum „MOVIE-E“ Film & Education
Das Portfolio „Medienbildungskompetenz“ – Einführung und Beispiele
E-Portfolio mit Schulmahara: Einfach effektiv. Ein Überblick.
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
VanGogh digital – Kunst ganz nah
Foto, Video und Lernvideo mit dem Tablet #molehAPPchen
Film- und Podcast-Projekte im Deutsch-Unterricht der Oberstufe
Schulportal Hessen – Schau mal! Termine, Abwesenheiten und Buchungen präsentieren
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
Schulmoodle-Snack: das Glossar
Digitale Bildbearbeitung – Unterrichtsideen für Kunst und andere Fächer (I)
Digitale Helden – Schönheitsideale und Rollenbilder in Digitalen Spielen
Arbeit mit digitalen Pinnwänden im Unterricht am Beispiel von TaskCards
PaedOrg: Vertretungsplan online und auf Anzeigen darstellen (für Admins)
Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse
Filmcafé: Einführung in die Filmanalyse
Filmen und Schneiden mit iPads
Mahara als Begleitportfolio für die Projektpüfungen in Jahrgang 9
Aus der Praxis für die Praxis: Aufbauveranstaltung Schulmoodle für die Grund- und Förderschule
Lerncoachinggespräche führen (auch) im digitalen Kontext
SchulMoodle-Snack: die Abstimmung
Schulportal konkret – Integration in den Schulalltag zur Unterstützung der Organisationsentwicklung
Erklärvideos erstellen mit Präsentationssoftware
TO KILL A MOCKINGBIRD: A workshop analysing the film and novel in English
Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen