Das schulische Medienbildungskonzept: KMK-Kompetenzen
Mahoodlen: SchulMahara und SchulMoodle verknüpfen
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Aufbauveranstaltung: Praktischer Einsatz Moodle im Unterricht der Grundschule
PaedOrg: Erste Schritte im Schulportal (für Admins)
Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten an einem Beispiel für den Deutschunterricht
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
PDFs am iPad- schnelle Einsatzmöglichkeiten für jeden Tag #molehAPPchen
VanGogh digital – Kunst ganz nah
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
Das schulische Medienbildungskonzept
Erste Schritte mit Schulmoodle – Lernprozesse im (Distanz-)Unterricht organisieren
Foto, Video und Lernfilme mit dem Tablet #molehAPPchen
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
Einführung in das Erstellen von Videos mit iMovie #molehAPPchen
Squid Game auf deutschen Schulhöfen. Medienkulturelle Aspekte, Wirkung der Rezeption violenter Medieninhalte und medienpädagogisches Handeln
Sicher recherchieren im Unterricht – Kindersuchmaschinen im Überblick #molehAPPchen
Alternative Leistungsmessung: Lernprodukte bewerten
Lektüren kompetent und kreativ mit Schulmahara begleiten
PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Arbeit mit digitalen Pinnwänden im Unterricht am Beispiel von TaskCards
Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins
PowerPoint kreativ: Kindgerechte Grafiken z.B. für das SchulMoodle erstellen
PaedOrg: Abiturhelfer (für Admins)
Beziehungen aufbauen in herausfordernden Lerngruppen – analog und digital
Pfade Lernen – Erstellen eigener Lernpfade
Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
SchulMoodle im Lernfeldunterricht an beruflichen Schulen – Hands-On
Das iPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory
Das Medienbildungskonzept – medienkompetent mit System
Präsentationsprüfungen kreativ: neue Gestaltungswege für tolle Ergebnisse
Interaktive Lern-App für Schülerinnen und Schülern der Grundschule und Förderschule am Beispiel der „Anton-App“
SchulMoodle Online-Sprechstunde „4Admins“
Schüler:innencoaching im Unterricht und Coaching im Klassenraum
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Projektorientierten Distanzunterricht mithilfe digitaler Tafeln organisieren
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
Offene Sprechstunde für Fortbildner:innen LA / SSA
Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen
Schulmoodle-Snack: das Glossar
Online-Sprechstunde zum projektorientierten Unterricht