Film-Projekte in der Sekundarstufe I
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
Keynote – Interaktive Präsentationen erstellen #molehAPPchen
Online-Medientag des Hessischen Rundfunks
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
Aus der Zeit gefallen? Mit Schüler:innen Filmklassiker neu betrachten (Philipps-Universität Marburg)
Türen öffnen für zukunftsfähige Lernräume – Inspirationen für den Unterricht
Pfade Lernen – Erstellen eigener Lernpfade
Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory
Kursräume gestalten mit SchulMoodle (am Beispiel eines Fachraums Englisch)
Mahoodlen: SchulMahara und SchulMoodle verknüpfen
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
Die Lernarchive und die Selbstlernplattform Select kennenlernen
Gestalten mit 3D-Software – Modul 6: Simulationen
Pages – mehr als nur ein Schreibprogramm: Interaktive Materialien erstellen #molehAPPchen
Kursräume gestalten mit SchulMoodle (am Beispiel eines Fachraumes Deutsch)
Interaktive Lern-App für Schüler:innen am Beispiel der „ANTON-App“
Arbeit mit digitalen Pinnwänden im Unterricht am Beispiel von TaskCards
Pages – mehr als nur ein Schreibprogramm: Interaktive Materialien erstellen #molehAPPchen
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
Beziehungen aufbauen in herausfordernden Lerngruppen – analog und digital
Das iPad in der Hand der Lehrkräfte – Absolute Beginners #molehAPPchen
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
PaedOrg: Schulkalender (für Admins)
PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung (für Admins)
Jugendmedienschutz und Elternarbeit
iPad – Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow #molehAPPchen
Kursräume gestalten mit SchulMoodle (am Beispiel eines Fachraumes Mathematik)
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting
Das schulische Medienbildungskonzept: KMK-Kompetenzen
Im Deutschunterricht kollaborativ digital schreiben (Philipps-Universität Marburg)
Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
Agile Lernprozesse begleiten – Snack 1 : Warm-Ups und Energisers für Schule und Unterricht
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
Lernvideos mit dem iPad (kinderleicht) erstellen #molehAPPchen
Selbstorganisiertes Lernen mit Check- und Kompetenzlisten an einem Beispiel für den Deutschunterricht
Die Selbstlernplattform Mauswiesel für die Primarstufe
Erste Schritte in GarageBand: die App im Musikunterricht erkunden
How To: TikTok verstehen (Hessischer Rundfunk)
Das iPad in der Hand der Lehrkräfte – Absolute Beginners #molehAPPchen
Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid
Pfade Lernen – Erstellen eigener Lernpfade
PaedOrg Snack: Lerngruppen (Lehrkräfte)
Gestalten mit 3D-Software – Modul 5: Animation
Das Portfolio „Medienbildungskompetenz“ – Einführung und Beispiele
Sprechstunde Pädagogische Tage hybrid
„Fake News“: Umgang mit Desinformation in sozialen Medien (Philipps-Universität Marburg)