Tagesimpuls: Lernprozesse initiieren, begleiten und Kompetenzen sichtbar machen in eLearning-Kursen – Produktorientierung im fächerverbindenden Unterricht
Alternative Leistungsmessung: Lernprodukte bewerten
Film-Projekte in der Sekundarstufe I
PaedOrg: Schulkalender (für Administrator*innen) – SPH-Sommerspezial
Planung und Erstellung eines Schulmoodles für die Grund- und Förderschule
Wegweiser selbstgesteuertes Lernen: Erste Schritte
PaedOrg: „Mein Unterricht“ (für Administrator*innen) – SPH-Sommerspezial
Lernprozesse im (Distanz-)Unterricht mit SchulMoodle organisieren
Gib dem Lernen Raum – gebt dem Lernen Räume! Mit dem Lernraumkonzept schulische Lernangebote bedürfnis- und kompetenzorientiert gestalten
PaedOrg: Erste Schritte im Schulportal Hessen (für Administrator*innen) – SPH Sommerspezial
SchulMoodleSnack: Medienhalte einbetten (Audio und Video)
PaedOrg: Lerngruppenmodul (für Administrator*innen) – SPH Sommerspezial
Tagesimpuls: Ein Raum voller Einfälle – Lernprodukte individuell oder kollaborativ entwickeln
SchulMoodle-Snack: das Glossar
Galerie digital – Weltkunst ganz nah
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
Lernprodukte als AR & VR-Inhalt erstellen
Kreative Tools und SchulMahara – Lernprodukte gestalten und organisieren
Lernprodukte im Unterricht – Wie Denken & Handeln eine Einheit bilden
PaedOrg: Stundenpläne, Klassenpläne und Raumpläne im Schulportal (für Administrator*innen) – SPH Sommerspezial
hr-Bildungsbox: Ausgewählte Bildungsangebote des Hessischen Rundfunks
How to Barcamp – Einsatz des Barcampformats in Schule und Unterricht
Bildbearbeitung für Einsteiger*innen
PaedOrg 1: „Mein Unterricht“ als Kursmappe nutzen (für Lehrende)
Lernen sichtbar machen und bewerten mit SchulMahara
PaedOrg 5: Überblick über die Module Nachrichten, Dateien, Räume und Medien, Stundenplan, Vertretungsplan (für Lehrende)
Türen öffnen – hybride Lernumgebungen erkunden
Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen
Willkommen zurück – 7 Entwicklungsbedürfnisse, die jetzt wichtig sind
Das Schulportal Hessen kennenlernen – ein Überblick (für Administrator*innen) – SPH Sommerspezial
SchulMoodle-Snack: SchulMoodle – kommen Sie auf den Geschmack!
Gib dem Lernen Raum – gebt dem Lernen Räume! Mit dem Lernraumkonzept schulische Lernangebote bedürfnis- und kompetenzorientiert gestalten
Schülerbeziehungen aufbauen und Lernprozesse begleiten – Lerncoaching mit Schüler*innen im Unterricht
Agile Lernprozesse begleiten – Design Thinking mit Schüler*innen
Kommunikation gestalten durch analoges und digitales Feedback
Das E-Portfolio als Lernbegleitung (z.B. mit SchulMahara)- Beispiele von Lernenden und Lehrenden
Einführung ins Lerncoaching – Lernbegleitung in analogen und digitalen Lernsettings
Fragen und Antworten rund um das Videokonferenzsystem BigBlueButton
PaedOrg kennenlernen (für Administrator*innen) – SPH Sommerspezial
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrende)
Solutionscafé – ein Coachinggespräch gemütlich üben
PaedOrg 4: Überblick über die Module Lerngruppen, Kalender, Klausurenplaner (für Lehrende)
Coachinggespräche mit Schülerinnen und Schülern führen
Lernen begleiten mit SchulMahara
(Distanz-)Unterricht als Lernzyklus in SchulMoodle gestalten
Tagesimpuls: Lernförderliche Beziehungen – beziehungsreiche Lernräume; in (hybriden) Lernräumen Beziehungen gestalten und Lernen begleiten
Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins
LUCAS: Film im Fokus „Filmpaten“
Bildbearbeitung für Einsteiger*innen
Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen