15.04.2021
12:00 - 13:00

Distanzunterricht kreativ – Nützliche digitale Tools für Lernen und Lernbegleitung

15.04.2021
14:00 - 15:00

(Distanz-)Unterricht – Lernzyklus in SchulMoodle

14.04.2021
15:00 - 16:30

Distanzunterricht kreativ – mit H5P in SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

14.04.2021
15:30 - 16:30

Einführung in das Videokonferenzsystem BigBlueButton

14.04.2021
09:00 - 10:00

PaedOrg 1: „Mein Unterricht“ als Kursmappe nutzen (Lehrkräfte)

14.04.2021
10:00 - 12:00

Lernprodukte aus dem Distanz- und Präsenzunterricht bewerten

14.04.2021
19:00 - 20:30

Distanzunterricht kreativ – Blender 3D – Modul 4: Kollaborativ arbeiten

14.04.2021
10:00 - 14:00

Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins

13.04.2021
14:30 - 16:00

Distanzlernen unterstützen – Die Selbstlernplattform Mauswiesel für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe

13.04.2021
16:30 - 17:00

Bildbearbeitung mit Gimp – Projekte Modul 03: Retusche (Fortgeschrittene)

13.04.2021
09:00 - 12:00

Lernprozesse im (Distanz-)Unterricht mit SchulMoodle organisieren

12.04.2021
09:00 - 10:00

PaedOrg 5: Überblick über die Module Nachrichten, Dateien, Räume und Medien, Stundenplan, Vertretungsplan (Lehrkräfte)

12.04.2021
14:30 - 16:00

Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen

08.04.2021
10:00 - 12:00

Lernprodukte aus dem Distanz- und Präsenzunterricht bewerten

08.04.2021
10:00 - 13:00

Lernprozesse im Distanzunterricht mit SchulMoodle organisieren

08.04.2021
16:00 - 17:30

Distanzunterricht kreativ – Lernprodukte im Fremdsprachenunterricht (Oberstufe BG)

08.04.2021
09:00 - 10:30

Kreative Tools (und SchulMahara) – abwechslungsreiches Distanzlernen – Welches Tool passt zu meinem Vorhaben?

07.04.2021
13:00 - 15:30

Distanzunterricht mit BigBlueButton organisieren und interaktiv gestalten

07.04.2021
09:00 - 10:30

Distanzlernen mit praktischen Lernsettings gestalten – SchulMoodle und SchulMahara (auch Sprechstunde)verbinden (Mahoodlen)

06.04.2021
10:00 - 13:00

Lernprozesse im Distanzunterricht mit SchulMoodle organisieren

06.04.2021
09:00 - 10:30

Kreative Tools (und SchulMahara) – abwechslungsreiches Distanzlernen – Welches Tool passt zu meinem Vorhaben?

06.04.2021
13:30 - 14:30

SchulMoodle im Distanzunterricht an beruflichen Schulen – Hands-On 

01.04.2021
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

01.04.2021
09:30 - 10:00

Erklärvideos in Lehr-/Lernsettings

01.04.2021
11:00 - 11:30

Evaluation & Feedback im Schulkontext

01.04.2021
11:00 - 12:30

Geschlossener TN – Kreis: Kommunikation im Distanzunterricht – ein guter Rahmen für selbstständige Lernprozesse bei Schüler*innen

01.04.2021
13:00 - 14:30

Geschlossener TN – Kreis: Kommunikation im Distanzunterricht – ein guter Rahmen für selbstständige Lernprozesse bei Schüler*innen

01.04.2021
09:30 - 10:00

Schulportal Hessen Überblick (für Lehrende)

01.04.2021
11:00 - 11:30

Schulportal Hessen Überblick (für Lehrende)

01.04.2021
15:00 - 16:30

Distanzunterricht kreativ – mit H5P in SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

01.04.2021
11:00 - 12:30

Geschlossener TN – Kreis: Lernen begleiten durch Schülergespräche mit Coachingfragen

01.04.2021
09:30 - 10:00

Distanzunterricht kreativ – Rechnungswesen selbstorganisiert und digital

01.04.2021
13:00 - 14:30

Geschlossener TN-Kreis: Lernen begleiten durch Schülergespräche mit Coachingfragen

01.04.2021
14:00 - 15:30

Jetzt Mahara: SchulMahara für das Distanzlernen nutzen – eine Einführung

31.03.2021
16:00 - 17:30

Videokonferenzsystem BigBlueButton (Aufbauveranstaltung)

31.03.2021
15:00 - 19:00

Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins

31.03.2021
10:00 - 11:30

Projekt Tabletklasse – Chancen, Wege, Hindernisse

31.03.2021
15:00 - 16:30

Jugendmedienschutz – Problematische Inhalte auf Smartphone & Co.

31.03.2021
09:00 - 12:00

geschlossener TN- Kreis: Das Portfolio Medienbildungskompetenz für hessische Lehrkräfte für Schule und Beruf

31.03.2021
14:30 - 16:00

Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen

31.03.2021
11:00 - 11:30

Das Portfolio „Medienbildungskompetenz“ – Einführung und Beispiele

31.03.2021
15:00 - 16:00

PaedOrg 3: „Mein Unterricht“ zur Leistungserfassung (Lehrkräfte)

31.03.2021
13:00 - 14:00

Kreative Tools (und SchulMahara) – abwechslungsreiches Distanzlernen – Welches Tool passt zu meinem Vorhaben?

31.03.2021
18:00 - 19:30

Distanzlernen mit praktischen Lernsettings gestalten – SchulMoodle und SchulMahara verbinden (Mahoodlen)

31.03.2021
09:30 - 10:00

Das SAMR-Modell – Den Einsatz von Lerntechnologie reflektieren

31.03.2021
11:00 - 11:30

Das 4K-Modell – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

31.03.2021
14:00 - 15:30

PaedOrg: Erste Schritte im Schulportal (für Administratoren)

30.03.2021
13:00 - 14:00

Lernen auf Distanz – mit Design Thinking kreative Prozesse ermöglichen

30.03.2021
15:00 - 18:00

geschlossener TN-Kreis: Lernprozesse im Distanzunterricht mit SchulMoodle organisieren

30.03.2021
11:00 - 11:30

SchulMoodle-Snack: Medieninhalte (Audio und Video) einbetten