SchulMoodle-Snack: das Forum
PaedOrg 2: „Mein Unterricht“ als Klassenleitung (Lehrkräfte)
Distanzlernen unterstützen – Die Selbstlernplattform Mauswiesel für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe
Schulportal Hessen: Offene Sprechstunde für Grund- und Förderschullehrkräfte
VanGogh digital – Kunst ganz nah
Bildbearbeitung – Projekte Modul 04: Tier-Mashups (Fortgeschrittene)
Gestalten mit 3D-Software – Modul 1: Einstieg
Aus der Praxis für die Praxis: Aufbauveranstaltung Schulmoodle für die Grund- und Förderschule
How To: Digitales Storytelling mit Schüler*innen – ein Angebot zum präventiven Jugendmedienschutz (Hessischer Rundfunk)
Das IPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
Aus der Praxis für die Praxis: Planung und Erstellung eines Schulmoodles für die Grund- und Förderschule
PaedOrg 1: „Mein Unterricht“ als Kursmappe nutzen (für Lehrende)
Schulportal konkret: Klick für Klick ins neue Schuljahr
Projekt Tabletklasse – Chancen, Wege, Hindernisse
SchulMoodle-Snack: die Datenbank
Einstieg in den Videoschnitt / Zauberfilme
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting – Arbeit mit dem Tablet (Beispiel iPad)
LUCAS: Filmcafé: „How to LUCAS“ – Filmauswahl, Buchen, Streamen, Begleitmaterial, VOD, KOD
Musik digital – Klangexperimente mit Web-Tools
Schulportal: Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ in Grund- und Förderschulen
Digitale Helden – Mediennutzung in Coronazeiten vs. Mediensucht
SchulMoodle Online-Sprechstunde „4Admins“
(Distanz-)Unterricht als Lernzyklus in SchulMoodle gestalten
Das IPad (auch) im inklusiven Setting – Eine „Absolute Beginners“ Fortbildung-1
Digitale Helden – Nonverbale Kommunikation trotz Schutzmaske
Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger
Musik kreativ – ästhetische Erfahrungen mit Notationssoftware erschließen
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting – Arbeit mit dem Tablet (Beispiel iPad)
Datenschutz und Urheberrecht
Ersteinrichtung SchulMoodle für Admins
SchulMoodle-Snack: das Forum
SchulMoodle-Snack: die Rubrik
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
Start ins Schuljahr mit Schulmahara
Lernprozesse im (Distanz-)Unterricht mit SchulMoodle organisieren
Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte
PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung (für Administrator*innen) – SPH Sommerspezial
PaedOrg: Nachrichtensystem (für Administrator*innen) – SPH Sommerspezial
PaedOrg: Klausurenplaner (für Administrator*innen) – SPH Sommerspezial
LUCAS: Film im Fokus „Filmpaten“
Tagesimpuls: Lernprozesse initiieren, begleiten und Kompetenzen sichtbar machen in eLearning-Kursen – Produktorientierung im fächerverbindenden Unterricht
Alternative Leistungsmessung: Lernprodukte bewerten
Film-Projekte in der Sekundarstufe I
PaedOrg: Schulkalender (für Administrator*innen) – SPH-Sommerspezial
Planung und Erstellung eines Schulmoodles für die Grund- und Förderschule
Wegweiser selbstgesteuertes Lernen: Erste Schritte
PaedOrg: „Mein Unterricht“ (für Administrator*innen) – SPH-Sommerspezial
Einsatz von neuen Medien in der Grund- und Förderschule und im inklusiven Setting – Arbeit mit dem Tablet (Beispiel iPad)
Distanzlernen unterstützen – Die Selbstlernplattform Mauswiesel für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe